AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Drucker liefert unterschiedliche Fontgrößen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drucker liefert unterschiedliche Fontgrößen

Ein Thema von marcibaer · begonnen am 4. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Drucker liefert unterschiedliche Fontgrößen

  Alt 4. Nov 2011, 13:35
Ggf hilft Dir canvas.FontUpdate weiter.
Delphi-Quellcode:
SetMapMode(Handle, MM_LOMETRIC);
        canvas.Font.Name := 'Times New Roman';
        canvas.Font.Size := round(10.0 * fs *(25.4/GetDeviceCaps(printer.handle, LOGPIXELSX)));;
        canvas.Font.Style := [fsBold];
        canvas.FontUpdate;
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Drucker liefert unterschiedliche Fontgrößen

  Alt 4. Nov 2011, 13:42
Wo kommt das her? Ich finde nirgends eine solche Methode
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Drucker liefert unterschiedliche Fontgrößen

  Alt 4. Nov 2011, 13:56
Da ich immer gerne au Dinge zurückgreife die ich schon länger nutze, vielleicht lässt sich hieraus was machen.

Die Idee ist direkt mit Millimetern zu arbeiten ....

den GetPageinfo-Teil habe ich von hathor übernommen ....

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs,Printers,Math, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}
Type
  TPageInfo = record
    width, height: Integer; { physical width and height, in dots }
    offsetX, offsetY: Integer;{ nonprintable margin, in dots }
    resX, resY: Integer; { logical resolution, dots per inch }
  End;

Procedure GetPageinfo( Var info: TPageInfo; index: Integer = -1 );
  Begin
    If index > -1 Then
      Printer.PrinterIndex := index;
    With Printer Do Begin
      info.resX := GetDeviceCaps( handle, LOGPIXELSX );
      info.resY := GetDeviceCaps( handle, LOGPIXELSY );
      info.offsetX := GetDeviceCaps( handle, PHYSICALOFFSETX );
      info.offsetY := GetDeviceCaps( handle, PHYSICALOFFSETY );
      info.width := GetDeviceCaps( handle, PHYSICALWIDTH );
      info.height := GetDeviceCaps( handle, PHYSICALHEIGHT );
    End; { With }
  End;




Procedure SetCanvasZoomAndRotation(ACanvas:TCanvas;Zoom:Double;Angle:Double;CenterpointX,CenterpointY:Double);
var
    form : tagXFORM;
    Winkel:Double;

begin
      Winkel := DegtoRad(Angle);
      SetGraphicsMode(ACanvas.Handle, GM_ADVANCED);
      SetMapMode(ACanvas.Handle,MM_ANISOTROPIC);
      form.eM11 := Zoom * cos( Winkel);
      form.eM12 := Zoom *Sin( Winkel) ;
      form.eM21 := Zoom * (-sin( Winkel));
      form.eM22 := Zoom * cos( Winkel) ;
      form.eDx := CenterpointX;
      form.eDy := CenterpointY;
      SetWorldTransform(ACanvas.Handle,form);
end;

Procedure ResetCanvas(ACanvas:TCanvas);
begin
   SetCanvasZoomAndRotation(ACanvas , 1, 0, 0,0);
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
info: TPageInfo;
begin
  GetPageinfo(info);
  Printer.BeginDoc;
  SetCanvasZoomAndRotation(Printer.Canvas, info.height / 297,0,0,0);
  Printer.Canvas.Rectangle(10,10,30,20);
  Printer.Canvas.Font.Height := 10;
  Printer.Canvas.TextOut(10,10,'Test');
  Printer.EndDoc;
end;

end.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Drucker liefert unterschiedliche Fontgrößen

  Alt 4. Nov 2011, 14:30
@Deddyh
hab ich mich so vertan? ich mein ich hätte eben soetwas gesehen.

Mist, ist Freitag:
Delphi-Quellcode:
procedure TPrinterCanvas.UpdateFont;
var
  FontSize: Integer;
begin
  if GetDeviceCaps(Printer.DC, LOGPIXELSY) <> Font.PixelsPerInch then
  begin
    FontSize := Font.Size;
    Font.PixelsPerInch := GetDeviceCaps(Printer.DC, LOGPIXELSY);
    Font.Size := FontSize;
  end;
end;

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
marcibaer

Registriert seit: 27. Sep 2006
Ort: Inden
78 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Drucker liefert unterschiedliche Fontgrößen

  Alt 8. Nov 2011, 10:06
Ich hab's jetzt folgendermassen gemacht:

Zu Beginn setze ich die folgenden Werte bzw. den folgenden Mode:
Delphi-Quellcode:
      GesamtHoehe := GetDeviceCaps(Handle, VERTSIZE)*10;
      Gesamtbreite := GetDeviceCaps(Handle, HORZSIZE)*10;
      SetMapMode(Handle, MM_TEXT);
Die Angaben, die ich den Druckroutinen übergebe, sind in 0.1mm angrgeben, umgerechnet werden sie dann in Pixel:
Delphi-Quellcode:
FUNCTION XPosition(const x:Integer):Integer;
BEGIN
  Result := Trunc(x * Printer.PageWidth / Gesamtbreite);
END;

FUNCTION YPosition(const y:Integer):Integer;
BEGIN
  Result := Trunc(y * Printer.PageHeight / Gesamthoehe);
END;

FUNCTION XWidth(const x:Integer):Integer;
BEGIN
  Result := Trunc(x / (Printer.PageWidth / Gesamtbreite));
END;

FUNCTION YHeight(const y:Integer):Integer;
BEGIN
  Result := Trunc(y / (Printer.PageHeight / Gesamthoehe));
END;
Scheint soweit zu funktionieren.
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz