AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Lesen aus einer Oracle Datenbank
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lesen aus einer Oracle Datenbank

Ein Thema von msickel · begonnen am 7. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2011
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Lesen aus einer Oracle Datenbank

  Alt 7. Nov 2011, 11:08
In dem von mir geschilderten Fall könntest Du durchkommen. Ein einmaliges Befüllen des Dataset sollte durch Oracle Transaktionsmechnismen abgedeckt sein, selbst wenn das Backend bereits wieder löscht/ gelöscht hat. Im schlechtesten Fall bekommst Du eine leere Menge.
Wenn Du beim Auslesen mit locks und Transaktionen anfängst, brichst Du (unnötiger Weise) dem anderen Prozess die Knochen. Wenn die Truncate/Insert Aktion zu umfangreich für das Zeitfenster ist, gehts ebenso schief.
Du solltest das Verfahren jedenfalls reklamieren, wofür immer das auch gedacht ist oder war.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz