AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Delphi 2010 Professional & Excel 2007 TypeLibrary Probleme
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2010 Professional & Excel 2007 TypeLibrary Probleme

Ein Thema von Cyberaxx · begonnen am 9. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker
Online

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 2010 Professional & Excel 2007 TypeLibrary Probleme

  Alt 12. Nov 2011, 01:15
Hallo Cyberaxx,

die Doku ist die Hilfe von VBA in Excel, wie madtom schon geschrieben hat, kommt man am besten zum Ziel, wenn man sich einen Macro aufzeichnet und diesen dann in Delphi nachbildet.

Delphi-Quellcode:
olevEXCEL.range['A2','A2'].Select; // Die Zelle A2
  olevEXCEL.Selection.Borders[xlEdgeLeft].LineStyle := xlDashDot;
  olevEXCEL.Selection.Borders[xlEdgeLeft].ColorIndex := 5; // blau
  olevEXCEL.Selection.Borders[xlEdgeLeft].TintAndShade := 0;
  olevEXCEL.Selection.Borders[xlEdgeLeft].Weight := xlMedium;
Damit wird die Zelle A2 markiert und auf der linken Seite mit einem blauen Rahmen versehen.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberaxx
Cyberaxx

Registriert seit: 15. Jul 2005
311 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Delphi 2010 Professional & Excel 2007 TypeLibrary Probleme

  Alt 13. Nov 2011, 15:41
Hallo

Weder das eine noch das andere mag mein Excel 2007

Die Zelle A2 wird zwar selektiert aber es kommt kein Rahmen.

Wenn ich den Makro Recorder benutze sieht es genau so aus. Egal was ich nutze es taucht nicht in Excel auf.

Code:
    Selection.Borders(xlDiagonalDown).LineStyle = xlNone
    Selection.Borders(xlDiagonalUp).LineStyle = xlNone
    Selection.Borders(xlEdgeLeft).LineStyle = xlNone
    With Selection.Borders(xlEdgeTop)
        .LineStyle = xlContinuous
        .Color = -16777024
        .TintAndShade = 0
        .Weight = xlThin
    End With
Delphi-Quellcode:
  Excel.Range['A1:L3'].Select;
  Excel.Selection.Borders[xlDiagonalDown].LineStyle := xlNone;
  Excel.Selection.Borders[xlDiagonalUp].LineStyle := xlNone;
  Excel.Selection.Borders[xlEdgeLeft].LineStyle := xlNone;

  Excel.Selection.Borders[xlEdgeTop].LineStyle := xlContinuous;
  Excel.Selection.Borders[xlEdgeTop].Color := -16777024;
  Excel.Selection.Borders[xlEdgeTop].TintAndShade := 0;
  Excel.Selection.Borders[xlEdgeTop].Weight := xlThin;
Hier passiert ebenfalls nichts weiter als der Range selekt.

// http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=156

Das hier hingegen funktioniert ohne Probleme es deckt nur leider nicht alles ab was ich benötige.
Wo steckt hier nur der Fehler?
Daniel
Das Aufwachen aus einem boesen Traum muss einen nicht erleichtern. Es kann einen auch erst richtig gewahr werden lassen, was man Furchtbares getraeumt hat, vielleicht sogar welcher furchtbaren Wahrheit man im Traum begegnet ist!

Geändert von Cyberaxx (13. Nov 2011 um 15:54 Uhr) Grund: Link berichtigt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker
Online

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi 2010 Professional & Excel 2007 TypeLibrary Probleme

  Alt 13. Nov 2011, 18:17
Hallo Cyberaxx,

als bei mir funktioniert Dein Quellcode. Vielleicht ist das Worksheet nicht aktiviert.

Delphi-Quellcode:
olevEXCEL.ActiveWorkbook.Worksheets['Tabelle1'];
olevEXCEL.range['A2','B2'].Select;
...
...
Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberaxx
Cyberaxx

Registriert seit: 15. Jul 2005
311 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Delphi 2010 Professional & Excel 2007 TypeLibrary Probleme

  Alt 13. Nov 2011, 18:27
Hm... Habe es nun geändert auf

Code:
EXCEL.ActiveWorkbook.Worksheets['Tabelle1'];
Excel.Cells[2, 1].Value := 'test2';
Excel.range['A2','A2'].value := 'test';
Excel.range['A2','A2'].Select; // Die Zelle A2
Excel.Selection.Borders[xlEdgeLeft].LineStyle := xlDashDot;
Excel.Selection.Borders[xlEdgeLeft].ColorIndex := 5; // blau
Excel.Selection.Borders[xlEdgeLeft].TintAndShade := 0;
Excel.Selection.Borders[xlEdgeLeft].Weight := xlMedium;
Der Text steht in der betreffenden Zelle und sie ist auch markiert genau wie vorher. Jedoch der Rahmen ist immernoch nicht vorhanden.

TExcelApplication hab ich auf meiner Form. Ka aber ohne die gehts ja nicht.

Excel Starten:
Delphi-Quellcode:
    try
      Excel := GetActiveOleObject('Excel.Application');
    except
      Excel := CreateOleObject('Excel.Application');
    end;
    Excel.Visible := True;
da kein Arbeitsblatt existiert:
Excel.Workbooks.Add(xlWBatWorkSheet); ist ja auch gleich mien aktives.

und zu guter letzt eben die Zelle umranden.
Daniel
Das Aufwachen aus einem boesen Traum muss einen nicht erleichtern. Es kann einen auch erst richtig gewahr werden lassen, was man Furchtbares getraeumt hat, vielleicht sogar welcher furchtbaren Wahrheit man im Traum begegnet ist!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker
Online

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi 2010 Professional & Excel 2007 TypeLibrary Probleme

  Alt 13. Nov 2011, 18:38
Hallo Cyberaxx,
versuch mal das hier:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.btnRahmenZeichnenClick(Sender: TObject);
var
  OLEvExcel: OleVariant;
begin
  OLEvExcel := CreateOleObject('Excel.Application');
  OLEvExcel.Visible:= TRUE;
  OLEvExcel.Workbooks.add;
  OLEvExcel.ActiveWorkbook.Worksheets['Tabelle1'];

  OLEvExcel.Range['A1:L3'].Select;
  OLEvExcel.Selection.Borders[xlDiagonalDown].LineStyle := xlNone;
  OLEvExcel.Selection.Borders[xlDiagonalUp].LineStyle := xlNone;
  OLEvExcel.Selection.Borders[xlEdgeLeft].LineStyle := xlNone;

  OLEvExcel.Selection.Borders[xlEdgeTop].LineStyle := xlContinuous;
  OLEvExcel.Selection.Borders[xlEdgeTop].Color := -16777024;
  OLEvExcel.Selection.Borders[xlEdgeTop].TintAndShade := 0;
  OLEvExcel.Selection.Borders[xlEdgeTop].Weight := xlThin;

  ShowMessage('Rahmen in Excel ansehen');

  OLEvExcel.ActiveWorkBook.Saved:= TRUE;
  OLEvExcel.Workbooks.Close;

  OLEvExcel.Quit;
  OLEvExcel:= Unassigned;
end;


Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberaxx
Cyberaxx

Registriert seit: 15. Jul 2005
311 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: Delphi 2010 Professional & Excel 2007 TypeLibrary Probleme

  Alt 13. Nov 2011, 18:50
Dies klappt leider auch nicht.

Wenn ich das Excel Fenster anklicke sehe ich das Range Select also das die Felder A1-L3 markiert sind aber klicke ich dann eine Zelle ab, sehe ich dort keinen Rahmen.
Ich verstehs nicht, warum klappts bei anderen aber bei mir nicht. Office 2007 liegt in der standard Installation vor.
In Delphi habe ich nur die Jedies installiert.

Habe nun eben auch ein neues Projekt erstellt und nur diesen Source genutzt.
Zusätzlich mal die Komponenten von XP auf 2000 in Delphi umgestellt aber es klappt nicht.
Daniel
Das Aufwachen aus einem boesen Traum muss einen nicht erleichtern. Es kann einen auch erst richtig gewahr werden lassen, was man Furchtbares getraeumt hat, vielleicht sogar welcher furchtbaren Wahrheit man im Traum begegnet ist!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker
Online

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi 2010 Professional & Excel 2007 TypeLibrary Probleme

  Alt 13. Nov 2011, 18:55
Hallo Cyberaxx,

schaust Du mal im Taskmanger unter Prozesse nach, ob vieleicht noch andere Excel Instanzen laufen die nicht ordentlich geschlossen worden sind.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz