AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Eine Word Datei im Delphi Programm editieren?

Ein Thema von smart · begonnen am 14. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?

  Alt 14. Nov 2011, 23:03
Da Deine allgemein gestellte Frage, ebenso allgemein beantwortet wurde,was willst Du erreichen?
Da z.B. 16 und 8 Bit Zeichensätze fröhlich gemischt werden, ist das nicht so ganz simpel.

Gruß
K-H
hatte ich schon oben beantwortet. ich möcht eine DOC - Datei mit einem kleinen Programm einlesen, zb. in einem TMemo und dann weiterverarbeiten.Das ganze soll ohne Word laufen.
Ein Memo kann nur reinen Text verarbeiten. Was ist mit den ganzen Eigenschaften wie fett, kursiv, etc.
Oder Kopf und Fuß Zeile? Textbereiche, eingebettete Objekte?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?

  Alt 14. Nov 2011, 23:26
Ein Memo kann nur reinen Text verarbeiten. Was ist mit den ganzen Eigenschaften wie fett, kursiv, etc.
Oder Kopf und Fuß Zeile? Textbereiche, eingebettete Objekte?
Dann kommt noch die Wysiwyg-Fähigkeit von Word dazu /Zeilenumbrüche).....

Wie wäre es denn OpenOffice als Vehikel zu nutzen?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von TBx (15. Nov 2011 um 07:21 Uhr) Grund: Quote-Tag gefixt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?

  Alt 14. Nov 2011, 23:37
Auch OpenOfiice muss man voraussetzen können.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Eine World Datei im Delphi Programm editieren?

  Alt 15. Nov 2011, 07:12
Gegf. wäre ein Umweg über den gemeinsamen Nenner RTF denkbar?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz