AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

[Bitte Testen] Taschnrechner 1.2.0

Offene Frage von "DelphiSecurity"
Ein Thema von Ghostwhipe · begonnen am 16. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: [Bitte Testen] Taschnrechner 1.2.0

  Alt 17. Nov 2011, 14:18
Angehängte Screenshots fehlen mir Ich schaue mir immer ganz gerne an, was ich runterlade und kann vorher entscheiden, ob es sich lohnt -- das Design macht imho immer sehr viel aus.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alphaflight83
alphaflight83

Registriert seit: 5. Jun 2008
Ort: Würzburg
148 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: [Bitte Testen] Taschnrechner 1.2.0

  Alt 17. Nov 2011, 14:47
Nicht schlecht gemacht, die Fibonacci und Pascal Dreieck Funktionen würd ich allerdings noch besser als Funktionalität kennzeichnen.

Ich gebe bei solchen Funktionen zum Testen gerne große Zahlen ein.

Bei den Fibonacci Zahlen war bei eingegebenen 70 bei 45 Schluss: Absturz.

Beim Pascal'schen Dreieck bekommt man einen Wertebereichsüberlauf und dementsprechend negative Zahlen.
Abgesehen davon wird die Anzeige, wegen der festgelegten Horizontale ab Zeile 20 unübersichtlich, da dann untereinandergeschrieben wird.

Negative Integerwerte in der Eingabe werden bei beiden Funktionen nicht abgefangen (die Anzeige bleibt einfach leer)

PS: Die verwendete Schriftart ist mir ein bisschen zu pixelig. Ansonsten wirklich nicht schlecht.
(Termeingabe wäre natürlich deluxe )
Make me a sandwich! - What? Make it yourself. - Sudo make me a sandwich! - Okay
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: [Bitte Testen] Taschnrechner 1.2.0

  Alt 17. Nov 2011, 14:55
Eingabewerte prüfen! Die ganzen "Gleitkommadivision durch Null" und "* ist kein gültiger Integer-Wert" machen keinen guten Eindruck. Tastaturbedienung wäre auch schnön, zumindest für alles was sich auf dem Nummernblock der Tastatur befindet.

Das Memo (isses ein Memo?) bei der P.Dreieck Funktion passt sich nicht ans Fenster an. Man kann es also nicht maximieren.

Für die 10. Klasse vollkommen in Ordnung, wobei wir natürlich nicht auf den Code schauen können
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DelphiSecurity
DelphiSecurity

Registriert seit: 10. Jan 2011
170 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#4

AW: [Bitte Testen] Taschnrechner 1.2.0

  Alt 1. Jan 2012, 18:14
Guter Taschenrechner.

Aber:

1. Bei mir wird er nicht in der Taskleiste angezeigt.
2. Wenn man auf (a-b)^2 klicke, und ich keine Zahlen eingegeben habe, kommt die typische Delphi-Fehlermeldung. Mach doch deine eigene.


Aber sonst Perfekt.

*Daumen HOCH* (wie auf YT )
(C) DelphiSecurity 2011 | Delphi XE
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz