AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wichtige allgemeine Fragen

Ein Thema von hotkey · begonnen am 28. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2011
Thema geschlossen
hotkey

Registriert seit: 20. Aug 2011
Ort: Berlin
113 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

AW: Wichtige allgemeine Fragen

  Alt 28. Nov 2011, 18:53
Kleine Demo ohne Typisierung (eine solche böte sich zwar wahrscheinlich an, aber ich will es nicht zu kompliziert machen):
Delphi-Quellcode:
procedure ChangeArrayFirstElement(var Arr: array of string); //Var-Parameter
begin
  if Length(Arr) > 0 then
    Arr[0] := 'Blabb';
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  TestArr: array[0..10] of string;
begin
  TestArr[0] := 'Wuppdi';
  ShowMessage(TestArr[0]);
  ChangeArrayFirstElement(TestArr);
  ShowMessage(TestArr[0]);
end;
Danke für das Beispiel , aber warum hast du bei der Prozedur " ChangeArrayFirstElement" im Kopf mit var gearbeitet , warum ist das Call-by-Reference ?
Felix
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wichtige allgemeine Fragen

  Alt 28. Nov 2011, 18:56
Warum hörst Du nicht auf uns und liest die Tutorials? Ich habe keine Lust, jetzt hier über den Urschleim zu referieren, die Mühe haben sich bereits andere gemacht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Wichtige allgemeine Fragen

  Alt 28. Nov 2011, 19:00
zum rumspielen, ausprobieren und entdecken.
Einfach mal alles verdrehen und schauen was dann nicht mehr geht ....

Delphi-Quellcode:
unit Unit2;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TSchueler=Array of String;


  TForm2 = class(TForm)
    FuellenMit10: TButton;
    ListBox1: TListBox;
    Umbenennen: TButton;
    NachNameLoeschen: TButton;
    procedure FuellenMit10Click(Sender: TObject);
    procedure UmbenennenClick(Sender: TObject);
    procedure NachNameLoeschenClick(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
    FSchueler:TSchueler;
    procedure DisplayArray;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form2: TForm2;

implementation

{$R *.dfm}



Procedure AddSchueler(var Arr:TSchueler;const Entry:String);
begin
  SetLength(Arr, High(Arr) + 2);
  Arr[High(Arr)] := Entry;
end;

Procedure RenameSchueler(var Arr:TSchueler;Index:Integer;const NewEntryName:String);
begin
  if (Index <= High(Arr)) and (Index >= Low(Arr)) then Arr[Index] := NewEntryName;
end;


Procedure DeleteByIndex(var Arr:TSchueler;Index:Integer);
var
  i:Integer;
begin
   if (Index <= High(Arr)) and (Index >= Low(Arr)) then
    begin
      if Index=High(Arr) then SetLength(Arr,High(Arr))
      else
        begin
            for I := Index + 1 to High(Arr) do Arr[i - 1] := Arr[i];
            SetLength(Arr,High(Arr));
        end;
    end;

end;



Procedure DeleteByName(var Arr:TSchueler;const EntryName:String);
var
  i:Integer;
  foundIndex:Integer;
begin
  foundIndex := -1;
  i := Low(Arr) - 1;
  while (i< High(Arr)) and (foundIndex = -1) do
    begin
       inc(i);
       if Arr[i] = EntryName then foundIndex := i;
    end;
  if foundIndex > -1 then DeletebyIndex(Arr, FoundIndex);

end;


procedure TForm2.UmbenennenClick(Sender: TObject);
begin
   RenameSchueler(FSchueler,5,'Fünf');
   DisplayArray;
end;

procedure TForm2.FuellenMit10Click(Sender: TObject);
var
  i:Integer;
begin
  for I := 1 to 10 do AddSchueler(FSchueler, 'Test ' +IntToStr(i));
  DisplayArray;
end;

procedure TForm2.NachNameLoeschenClick(Sender: TObject);
begin
  DeleteByName(FSchueler,'Test 10');
  DisplayArray;
end;

procedure TForm2.DisplayArray;
var
  i:Integer;
begin
  Listbox1.Items.Clear;
  for I := Low(FSchueler) to High(FSchueler) do ListBox1.Items.Add(FSchueler[i]);

end;
end.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz