AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wichtige allgemeine Fragen

Ein Thema von hotkey · begonnen am 28. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2011
Thema geschlossen
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

AW: Wichtige allgemeine Fragen

  Alt 28. Nov 2011, 22:15
Gegen Unwissenheit kann man etwas tun, gegen Dummheit nicht
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wichtige allgemeine Fragen

  Alt 28. Nov 2011, 18:14
Parameter erhöhen die Flexibilität einer Routine. Man übergibt ihr je nach Situation verschiedene Parameterwerte, und die Routine benutzt diese dann intern.
Verzweigungen dienen der Unterscheidung möglicher Zustände. Es gibt die einfache (if then else) und die mehrfache (case of) Verzweigung.
Du hast da ein statisches Array. Die Zuweisung ist so in Ordnung. Löschen geht bei statischen Arrays allerdings nicht, Du kannst das höchstens simulieren, indem Du einen festgesetzten Wert einträgst und das Array-Element so als gelöscht markierst.
Um ein Array an eine Routine zu übergeben, welche dessen Inhalte dauerhaft verändern kann, muss dieses als Var-Parameter gekennzeichnet sein (Call by Reference).

Für weitergehende Infos verweise ich auf die Tutorials bzw. das E-Book im Delphi-Treff.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Wichtige allgemeine Fragen

  Alt 28. Nov 2011, 21:01
Hallo , ich gehe in die 12.Klasse und schreibe am Donnerstag eine Informatik-LK-Klausur.

Wir arbeiten mit Delphi.

Nun , ich habe da einige Fragen, hab zwar bei Wikipedia geguckt , aber die Sachen da finde ich nicht so dolle.

Also ; was sind Paramater und warum benutzt man Parameter , wo ist der Vorteil?

...

das ist für mich sehr wichtig.
Ich habe hier ein Dejavu http://www.delphipraxis.net/164205-klausur-fragen.html
Hallo , ich schreibe morgen eine Informatik-LK-Klausur und habe nun ein paar Fragen:

Was sind Parameter , wo ist der Unterschied zwischen Parameter und Variable , haben Parameter einen Vorteil?

...

ist super wichtig !
Mal sehen wie wichtig das nächste Thema wird ... giga, mega oder ultra

Die Themen-Titel waren auch schon mal besser ...
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
 
Thema geschlossen
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz