AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponenten Entwickeln wie DBGrid

Offene Frage von "Iwo Asnet"
Ein Thema von road · begonnen am 6. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Komponenten Entwickeln wie DBGrid

  Alt 7. Dez 2011, 07:22
Ein DBGrid greift nicht auf Datenbanktabellen zu, sondern über eine Datasource auf ein Dataset. Und da solltest Du IMHO ansetzen. Oder Du verzichtest auf DBGrid und baust das mit beispielsweise einer Listview oder einem StringGrid nach.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.492 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Komponenten Entwickeln wie DBGrid

  Alt 7. Dez 2011, 08:20
Ich würde in diesem Fall auf datensensitive Steuerelemente verzichten und das mit einem TDrawGrid realisieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
road

Registriert seit: 22. Jun 2008
6 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#3

AW: Komponenten Entwickeln wie DBGrid

  Alt 7. Dez 2011, 08:37
Muss ich die DrawGrid als Komponente anpassen
oder gibt es die Möglichkeit, wie im Reportgenerator, ein Formular zu erstellen mit Überschrift und Daten?
Joachim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Komponenten Entwickeln wie DBGrid

  Alt 7. Dez 2011, 08:40
Die Spalten kannst Du doch dynamisch anhand der Feldliste der Datenmenge erstellen. Die Zeilen dann analog anhand der Daten.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Komponenten Entwickeln wie DBGrid

  Alt 7. Dez 2011, 08:44
Muss ich die DrawGrid als Komponente anpassen
oder gibt es die Möglichkeit, wie im Reportgenerator, ein Formular zu erstellen mit Überschrift und Daten?
Ein DrawGrid ist relativ LowLevel. Du musst quasi dort alles selber machen (zeichnen).
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
road

Registriert seit: 22. Jun 2008
6 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#6

AW: Komponenten Entwickeln wie DBGrid

  Alt 7. Dez 2011, 11:22
Kann ich einen DBGrid als Komponente mit den Funktionen von DrawGrid kombinieren, Quasi die DBGrid als Quellcode erweitern?
Gibt es evtl. Bücher oder Beispiele?
Joachim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#7

AW: Komponenten Entwickeln wie DBGrid

  Alt 7. Dez 2011, 12:07
Was Du da machen möchtest ist ein ziemlicher Sonderstrick und extrem aufwändig als Komponente umzusetzen.
Wenn Du es schaffst die Daten in eine Sicht zusammenzuziehen und nur die Darstellung, gegf.einige Reaktionen auf Eingaben in spezifischen Spalten einzufügen könntest Du mit einem DBGrid mit OnDrawcell und einigen Hacks recht nahe an das herankommen was Du suchst.

Ansonsten würde man das ganze auf 3 bis 4 Komponenten verteilen die beispiesweise in einem Frame miteiander verdrahtet werden.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#8

AW: Komponenten Entwickeln wie DBGrid

  Alt 7. Dez 2011, 14:03
Und wenn man es nicht ganz so aufwändig haben will, bepselt man sich eben zwei Grids auf die Form.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz