AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quelltextformatierer programmieren

Ein Thema von Codewalker · begonnen am 7. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2011
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.365 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Quelltextformatierer programmieren

  Alt 7. Dez 2011, 12:02
Für den Fall, dass Du es von Hand machen willst/musst, hier mal ein Link zu meinem verwandten Ansatz: http://www.delphipraxis.net/159366-r...unktionen.html

Ich habe für einen eigenen Codegenerator ein Funktion geschrieben, die Regionen sucht und den Quelltext in Abschnitte zerlegt und diese (nach Änderungen einzelner Abschnitte) wieder zusammen baut. So kann mein Experte Änderungen in bestehenden Units vornehmen und auch auf nachträgliche Änderungen reagieren.

Letztlich zerlege ich den Code in mehrere Stringlisten, formatiere diese und setze das dann wieder zusammen.

Zu einem Codeformatter fehlt natürlich noch einiges, aber vielleicht kannst Du Teile wiederverwenden.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz