AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quelltextformatierer programmieren

Ein Thema von Codewalker · begonnen am 7. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2011
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#9

AW: Quelltextformatierer programmieren

  Alt 7. Dez 2011, 13:30
Sollte man da nicht beim Erstellen der SQL-Statements direkt ansetzen? Wir bauen die uns immer als Stringfunktkion mithilfe einer Extra (auf einer TStringList basierenden) Klasse zusammen. Beispiel:

SQL-Code:
function SQL_Main:String;
var s:TSQL;
begin
  s:=TSQL.Create;
  s.Add:='Select';
  s.Add:=' *';
  s.Add:='From';
  s.Add:=' ('+SQL_Subselect+')';
  s.Add:='Where';
  s.Add:=' myVarCharFeld=' + s.OracleString(IrgendeineStringVariable);
  Result:=s.Text;
  s.Free;
end;

function SQL_Subselect:String;
var s:TSQL;
begin
  s:=TSQL.Create;
  s.Add:='Select';
  s.Add:=' T1.*, T2.MyFeld';
  s.Add:='From';
  s.Add:=' Tabelle1 T1';
  s.Add:='Left Join';
  s.Add:=' Tabelle2 T2';
  s.Add:='On'
  s.Add:=' T1.FID=T2.ID';
  Result:=s.Text;
  s.Free;
end;
Mmn kann man 100+ zeileige SQL-Statements mit vielen Verschachttelungen eh kaum noch verstehen, auch wenn sie noch so gut formatiert sind. Da ist es leichter jede Verschachtelungsebene selber in der entsprechenden Unterfunktion prüfen zu können.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz