AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Warum ist Win7/64 so langsam?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ist Win7/64 so langsam?

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2011
Antwort Antwort
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Warum ist Win7/64 so langsam?

  Alt 7. Dez 2011, 10:12
Du vergleichst nicht etwa ein Desktop-System mit einem Notebook?
Doch, das mache ich

Klar ist die Vergleichbarkeit nie gegeben, wenn man zwei nicht identische Systeme hat.
Ist mit dem Windows-Leistungsindex etwas anzufangen? Da ist die Festplattenleistung gleich und die Speicherleistung beim 64er Notebook etwas schwächer (5,9/6,3), in allem anderen ist das 64er Notebook schneller.

Mein Virenscanner ist Trend Micro Titanium, eigentlich immer recht schnell gewesen und läuft auf beiden Rechnern in derselben Version. Das Delphi auf dem 32er ist ein Klon vom 64er.

Ein Delphi-Projekt der letzten Tage braucht zum Erstellen bei 32-bit 4s, bei 64-bit 7s. Starten der IDE dauert bei 64-bit auch etwa doppelt so lange.

Wenn es kein systematisches Problem ist, muss ich mich wohl mal auf die Suche nach Dienste- und Treiberproblemen machen. AHCI wird im Gerätemanager aber angezeigt.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.230 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Warum ist Win7/64 so langsam?

  Alt 7. Dez 2011, 11:12
Mein Virenscanner ist Trend Micro Titanium, ...
Ist den Trend Micro schon wirklich 100% 64-Bit fest? Laut c't Virenscannertest sind ja noch nicht alles Scanner wirklich 100% 64-Bit fit.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Warum ist Win7/64 so langsam?

  Alt 7. Dez 2011, 12:09
Mein Virenscanner ist Trend Micro Titanium, ...
Ist den Trend Micro schon wirklich 100% 64-Bit fest? Laut c't Virenscannertest sind ja noch nicht alles Scanner wirklich 100% 64-Bit fit.
Ich habe mal einen Test gemacht: Beide Rechner neu gestartet, den Virenscanner deaktiviert und nach ein paar Minuten settle time RAD2009 leer gestartet. 32bit: 13s, 64bit 23s. Also wieder ein ähnliches Verhältnis wie vorher beschrieben.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.052 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Warum ist Win7/64 so langsam?

  Alt 7. Dez 2011, 12:58
Ich habe mal einen Test gemacht: Beide Rechner neu gestartet, den Virenscanner deaktiviert und nach ein paar Minuten settle time RAD2009 leer gestartet. 32bit: 13s, 64bit 23s. Also wieder ein ähnliches Verhältnis wie vorher beschrieben.
Wenn der Virenscanner denn das Problem wäre, würde das auch nicht viel bringen. Denn das Deaktivieren ändert in der Regel nichts daran, dass der Virenscanner im System eingeklinkt ist (und bei gewissen Scannern hilft nicht einmal die Deinstallation vollständig).

Du könntest einmal mit dem Process Monitor markante Punkte beim Laden vergleichen um festzustellen wo die Verzögerung eigentlich auftritt.

Nichtdestoweniger haben die Laptops doch deutlich aufgeholt, nicht wahr? Ein aktueller Laptop ist einem nur wenige Jahre alten Desktop/Minitower doch ebenbürtig. Die Bezeichnung „Deskotp-Ersatz“ ist m.E. keine Werbelüge (mehr?).
Das war eigentlich schon seit mindestens 10 Jahren so (von den Festplatten vielleicht abgesehen), aber man muss halt für das Laptop damals wie heute den doppelten bis dreifachen Preis zahlen um ähnlich schnell zu sein.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 7. Dez 2011 um 13:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz