AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen

Ein Thema von Impulz · begonnen am 8. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2011
Antwort Antwort
Impulz

Registriert seit: 19. Aug 2011
Ort: Lübeck
68 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen

  Alt 9. Dez 2011, 07:33
danke hab ich auch grad so gedacht


vielen Dank wieder für deine Hilfe
Danil
  Mit Zitat antworten Zitat
Impulz

Registriert seit: 19. Aug 2011
Ort: Lübeck
68 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen

  Alt 9. Dez 2011, 07:36
@ Bummi. ja warum nicht? die Send_ID ist dann mit dem Kunden Verknüpft und hat die gleiche KundenSendung_NR...
was gesendet wird sieht man dann über die Bücher_ID zb
Danil
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen

  Alt 9. Dez 2011, 07:36
So sollte es hoffentlich klappen:
Delphi-Quellcode:
procedure TDataconnect.deleteKunde(AKunde: TKunde);
var
  delKuQuery: TIBOQuery;
  delKuTransa: TIBOTransaction;
begin
  delKuQuery:= TIBOQuery.Create(nil);
  try
    delKuQuery.IB_Connection:=FDataBase;
    delKuTransa:= TIBOTransaction.Create(nil);
    try
      delKuTransa.IB_Connection:= FDataBase;
      try
        delKuQuery.SQL.Text :=' DELETE FROM Sendungsverfolgung WHERE Sendungsverfolgung_ID = :id';
        delKuQuery.ParamByName('id').Value := AKunde.ID;
        delKuQuery.ExecSQL();
        delKuQuery.SQL.Text :=' DELETE FROM Kunden WHERE Kunden_ID = :id';
        delKuQuery.ParamByName('id').Value := AKunde.ID;
        delKuQuery.ExecSQL();
        delKuTransa.Commit;
      except
        on E: Exception do
          begin
            //Fehlermeldung ausgeben oder etwas in der Art
            delKuTransa.Rollback;
          end;
      end;
    finally
      delKuTransa.Free;
    end;
  finally
    delKuQuery.Free;
  end;
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen

  Alt 9. Dez 2011, 08:02
Warum denn nicht übers Constraint? Das wäre doch so viel sauberer, und genau dafür ist doch CASCADE gedacht!
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen

  Alt 9. Dez 2011, 08:04
Woher sollen wir das denn wissen? Die Löschregel wurde mehrfach erwähnt, der TE wird schon seine Gründe haben, wieso er sie nicht definiert.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Impulz

Registriert seit: 19. Aug 2011
Ort: Lübeck
68 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen

  Alt 9. Dez 2011, 08:10
So ist das schon optimal, vielen,vielen Dank!!
läuft

VG
Danil
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen

  Alt 9. Dez 2011, 08:16
So lange, bis weitere Tabellen dazu kommen, die die gleiche Spalte als Fremdschlüssel bekommen Das mag im Kleinen weniger schlimm erscheinen, aber es gibt wenig nervigeres, als für sowas dann in einem mittelgroßen Projekt immer wieder an etlichen Stellen die nötigen Statements zu ergänzen. Mitnichten "optimal", finde ich. (Ich hoffe, du packst die 2 Statements wenigstens in eine Transaktion.)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Impulz

Registriert seit: 19. Aug 2011
Ort: Lübeck
68 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: Mehrere Datensätze von mehreren Tabellen löschen

  Alt 9. Dez 2011, 08:27
das habe ich...
Ich verstehe deine aufregung jetzt hier auch garnicht
Danil
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz