AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Mit TreeView Pages vom PageControl wechseln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit TreeView Pages vom PageControl wechseln

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 9. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2011
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Mit TreeView Pages vom PageControl wechseln

  Alt 9. Dez 2011, 10:30
Ich mache es immer so:
Jeder Knoten, dem ein Tabsheet zugeordnet ist, bekommt im Inspektor im ImageIndex den Tabindex des Tabsheets.
Dann habe ich in der Imagelist zwar häufig die gleiche Bitmap, aber egal.

Außerdem hat die FindComponent-Variante den entscheidenden Nachteil, wenn ich meinen Knoten z.B. mit "Dies & Das" beschriften möchte. Ich bezweifle, das FindComponent da jemals etwas finden wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Mit TreeView Pages vom PageControl wechseln

  Alt 9. Dez 2011, 10:40
Also wenn, dann würde ich das nicht über einen ImageIndex regeln, sondern über die Data-Eigenschaft der TreeNode, dafür ist die ja da.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Mit TreeView Pages vom PageControl wechseln

  Alt 9. Dez 2011, 11:46
Also wenn, dann würde ich das nicht über einen ImageIndex regeln, sondern über die Data-Eigenschaft der TreeNode, dafür ist die ja da.
Dann gehts aber nicht im Inspektor, sondern muss im FormCreate o.ä. individuell gesetzt werden. Wie soll das aussehen, ohne das bei Änderung der Baumstruktur die Zuweisung neu geschrieben werden muss?

Über den Imagenindex hast Du für jeden Blattknoten (entspricht i.A. einem Dialog) sowieso ein individuelles Bildchen.

Und so ist die Funktion/Semantik des Knotens an *einer* Stelle und nicht an zweien, wie beim Aufteilen in Imageindex und Data-Eigenschaft.

So richtig richtig ist das mit dem *Image*-Index aber auch nicht, denn der ist für Images da und nicht für Dialogseiten. Aber am Einfachsten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Mit TreeView Pages vom PageControl wechseln

  Alt 9. Dez 2011, 12:02
Die TabSheets werden doch sowieso zur Laufzeit erzeugt, wo ist da jetzt das Problem?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Mit TreeView Pages vom PageControl wechseln

  Alt 9. Dez 2011, 13:07
...wo ist da jetzt das Problem?
Vor meinem Laptop?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#6

AW: Mit TreeView Pages vom PageControl wechseln

  Alt 9. Dez 2011, 10:44
Wenn man Node.Data nicht anderweitig benötigt kann man hier auch direkt das zugehörige Tabsheet zuweisen.

[edit]
schon wieder keine rote Box
[/edit]
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)

Geändert von Bummi ( 9. Dez 2011 um 11:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz