AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken QuantumGrid in Provider Mode und DataChanged: Performance-Problem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

QuantumGrid in Provider Mode und DataChanged: Performance-Problem

Ein Thema von romber · begonnen am 10. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2011
 
romber

Registriert seit: 15. Apr 2004
Ort: Köln
1.167 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#12

AW: QuantumGrid in Provider Mode und DataChanged: Performance-Problem

  Alt 19. Dez 2011, 08:43
Ich dachte eigentlich, Post #5 wäre ein Trick...
Das ist sogar ein sehr guter Trick, den verwende ich von Anfang an, ansonsten wäre meine Anwendung unbrauchbar. Funktioniert ganz gut.

Wie viele Datensätze sind denn im Grid?
Im Grid können bis zu 10.000 Datensätze sein.
Und trotzdem ist es ein großer Nachteil, wenn eine relativ teure Komponente keine einfache Möglichkeit bietet, die neue Records hinzuzufügen, ohne gleich den ganzen DataSet neu zu laden. Falls jemand eine Lösung hat, werde ich sehr dankbar!

Viele Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz