AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

16 Byte Alignment? (SSE)

Ein Thema von Memnarch · begonnen am 12. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 13. Dez 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: 16 Byte Alignment? (SSE)

  Alt 13. Dez 2011, 12:35
Davon abgesehen funktioniert die 2. Methode ab XE2 nicht mehr.
Unter 32-Bit sollte es prinzipiell schon noch gehen. Lediglich unter 64-Bit gibt es kein Inline-Assembler mehr.


Zitat:
Lediglich unter 64-Bit gibt es kein Inline-Assembler mehr.
Den sollte es noch geben (für z.B. Win32), aber es gibt keine gemischten Assembler/Pascal-Codes mehr.
> die ganze Funktion in Assembler oder garnichts (die haben es sich halt leicht gemacht und diesen MixedMode garnicht erst implementiert)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#2

AW: 16 Byte Alignment? (SSE)

  Alt 13. Dez 2011, 14:07
@Himitsu: Hab mir jetzt unter D7 eine art MemoryManager geschrieben.

Die klasse implimentiert unter anderem die methoden MemGet/MemFree.

MemGet hat neben der angefragten größe noch einen parameter Alignment. Mein Manager spuckt dann auch nur ne adresse aus, die an dem Parameter Alignment ausgerichtet ist
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 16 Byte Alignment? (SSE)

  Alt 13. Dez 2011, 14:18
Du könntest natürlich auch einfach FastMM einbinden. (der ist eh besser, als der alte DelphiMM)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#4

AW: 16 Byte Alignment? (SSE)

  Alt 13. Dez 2011, 14:30
Mag sein dass der besser ist, aber ich hab ihn hier gerade nicht zur hand .
Und einfach alles querbet in mein Delphi hier zu installieren wäre etwas unpraktisch^^.

Probier ich mal @Home aus.
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz