AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Zugriff auf Registry eines eingeschränkten Benutzerkontos mit Adminrechten

Zugriff auf Registry eines eingeschränkten Benutzerkontos mit Adminrechten

Ein Thema von amigage · begonnen am 15. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: Zugriff auf Registry eines eingeschränkten Benutzerkontos mit Adminrechten

  Alt 19. Dez 2011, 09:31
Unter wessen Account läuft der Dienst, ist es ein Dienst den Du im Source hast, bzw. den Du anpassen kannst?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Zugriff auf Registry eines eingeschränkten Benutzerkontos mit Adminrechten

  Alt 19. Dez 2011, 09:34
Und wenn du einfach den derzeitigen Benutzernamen vor dem Starten des Admin-Programms einfach irgendwo zwischenzpeicherst, wo ihn das Admin-Programm auch wieder auslesen kann? Irgendwo in einer Datei in CSIDL_COMMON_APPDATA oder Ähnlichem?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.562 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Zugriff auf Registry eines eingeschränkten Benutzerkontos mit Adminrechten

  Alt 19. Dez 2011, 09:47
Irgendwie ist es doch möglich rauszubekommen von welchem Programm ein Programm gestartet wurde.
> schauen welches programm das war und in wessen Benutzerkontext dieses läuft

Vielleicht bekommt man auch einfach raus, zu welchem Benutzer der Desktop gehört, auf welchem das Programm grade sichtbar ist.

Vorallem in Bezug auf Terminal-Server gibt es ja nicht den einen aktiven Benutzer
und ein Service läuft standardmäßig im Service-Account und nicht im auswechselbaren Benutzeraccount usw.

Alternativ gibt es noch einige Varianten
- zwei Programme
- nur einen Arbeitsthread mit Adminrechten impersonaten (oder irgendwie so),
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MGC
MGC

Registriert seit: 15. Mai 2008
Ort: Helsa
106 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Zugriff auf Registry eines eingeschränkten Benutzerkontos mit Adminrechten

  Alt 19. Dez 2011, 09:52
mal ganz abgesehen davon, wenn ich mir das mal bei uns an der Arbeit vorstelle. Ich arbeite an meinem Rechner in Kassel und jetzt öffnet sich eine Anforderung für Adminrechte, die ich natürlich nicht habe. Daraufhin rufe ich in Wiesbaden an, dass ich mal kur nebenher eine Remote-Desktop-Unterstützung benötige. (Bitte lieber Admin..äh, welcher von denen eigentlich?) tippe mal Dein PW ein, danke.

Wie oft am Tag kann das denn so vorkommen?
Marc
Programmieren ist wie Chemie:
1. Wenn man alles einfach nur zusammenschmeisst kommt es zu unerwarteten Reaktionen.
2. Wenn es plötzlich anfängt zu qualmen, muss man eben noch mal von vorn anfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.562 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Zugriff auf Registry eines eingeschränkten Benutzerkontos mit Adminrechten

  Alt 19. Dez 2011, 10:13
Wenn das "öfters" vorkommt, dann muß eben zusätzlich ein Service laufen, welcher (nur) diese Einstellungen vornimmt (über den System-Accoount).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MGC
MGC

Registriert seit: 15. Mai 2008
Ort: Helsa
106 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Zugriff auf Registry eines eingeschränkten Benutzerkontos mit Adminrechten

  Alt 19. Dez 2011, 11:00
ja, das könnte ich mir eher vorstellen als die Anforderung von Admin-Rechten für das eingeschränkte Konto.
Marc
Programmieren ist wie Chemie:
1. Wenn man alles einfach nur zusammenschmeisst kommt es zu unerwarteten Reaktionen.
2. Wenn es plötzlich anfängt zu qualmen, muss man eben noch mal von vorn anfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
amigage

Registriert seit: 11. Nov 2005
Ort: Leipzig
274 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Zugriff auf Registry eines eingeschränkten Benutzerkontos mit Adminrechten

  Alt 19. Dez 2011, 11:32
Zitat:
Unter wessen Account läuft der Dienst, ist es ein Dienst den Du im Source hast, bzw. den Du anpassen kannst?
@Bummi: der Dienst meldet sich als Netzerkdienst an und ich habe den Dienst nicht in der Source.

Zitat:
Und wenn du einfach den derzeitigen Benutzernamen vor dem Starten des Admin-Programms einfach irgendwo zwischenzpeicherst, wo ihn das Admin-Programm auch wieder auslesen kann? Irgendwo in einer Datei in CSIDL_COMMON_APPDATA oder Ähnlichem?
@blackfin: Dachte ich mir auch schon, aber der Anwender kann ja theoretisch das Programm gleich als Admin ausführen. Da kann ich den Benutzernamen leider nicht zwischenspeichern.

Zitat:
Vielleicht bekommt man auch einfach raus, zu welchem Benutzer der Desktop gehört, auf welchem das Programm grade sichtbar ist.
@himitsu: Bleibt nur die Frage: wie?

Ich dachte ja, dass man mit der von mir genannten Funktion GetCallerSID() genau die SID des Nutzers erhält, der die Software aufgerufen hat. Ich weiß nur nicht, wie ich diese anzuwenden habe.

@himitsu + MGC: Ich gehe eher von dem lokalen Einsatz auf einem Standalone-Rechner aus, bei dem der Anwender aus Gründen der Sicherheit beim Web-Surfen eher auf einen eingeschränkten Benutzer zurückgreift.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz