AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Uses: Interface vs. Implementation Section

Ein Thema von Martin W · begonnen am 16. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2011
 
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Uses: Interface vs. Implementation Section

  Alt 16. Dez 2011, 13:16
Wirklich nützlich wird diese Trennung erst bei zirkulären Unitreferenzen:
Delphi-Quellcode:
unit UnitA;

interface

uses UnitB;

implementation

end.
//------------------------
unit UnitB;

interface

uses UnitA;

implementation

end.
--> Gibt einen Fehler!

Indem wir die Klausel in der einen Unit in die nächste verschieben, können wir das umgehen:

Delphi-Quellcode:
unit UnitA;

interface

uses UnitB;

implementation

end.
//------------------------
unit UnitB;

interface

implementation

uses UnitA;

end.
Das ist meines Erachtens der einzige sinnvolle Grund, die Klausel im implementation-Teil zu nutzen.
Ansonsten finde ich es schöner, alles zentral im interface-Teil zu haben, weil dann jeder Leser sofort sehen kann, welche Abängigkeiten die Unit hat.
Dies ist aber Geschmackssache.

Einen Performance- oder Resourcenunterschied kann ich mir nicht vorstellen.
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz