AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken XE2, Firebird und jetzt auch noch Unicode..

XE2, Firebird und jetzt auch noch Unicode..

Ein Thema von Billa · begonnen am 19. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: XE2, Firebird und jetzt auch noch Unicode..

  Alt 19. Dez 2011, 11:11
Das Editfeld ist "bdRightToLeft", "ARABIC_CHARSET",
Nimm mal die Charset geschichte raus und setz es auf DEFAULT_CHARSET.
Evtl. ist hier noch ein Bug. Für Unicde brauchst du die Krückenlösung Charset ja nicht mehr.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Billa
Billa

Registriert seit: 11. Aug 2003
239 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: XE2, Firebird und jetzt auch noch Unicode..

  Alt 19. Dez 2011, 11:34
Danke erstmal für die schnelle Antwort. Habe auf die Einstellungen beim Editfeld verzichtet, aber es ändert sich leider nichts. Jetzt stehen nach dem Schreiben allerdings Fragezeichen in den Feldern. Auch im IBExpert.
Gruß Billa

Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, daß die da draussen nicht hinter mir her sind....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.585 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: XE2, Firebird und jetzt auch noch Unicode..

  Alt 19. Dez 2011, 12:03
Es gibt einmal das Charset der Edits (für die ANSI-API-Zugriffe)
und dann gibt es die Kodierung der Datenübertragung (Programm <> DB-Server),
dann noch eine Kodierung für die Speicherung der Datenfelder
usw.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Dez 2011 um 13:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Billa
Billa

Registriert seit: 11. Aug 2003
239 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: XE2, Firebird und jetzt auch noch Unicode..

  Alt 19. Dez 2011, 12:31
Jetzt funktioniert es! Habe die DB-Komponenten nochmal ganz neu konfiguriert und dabei den Zeichensatz gleich in den Parametern gesetzt. Und das war es. Auch Textblob funktioniert (auch gemischt). Die Anfangshürden sind offenbar genommen. Jetzt finde ich hoffentlich allein weiter. Vielen Dank Euch beiden!
Gruß Billa

Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, daß die da draussen nicht hinter mir her sind....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz