AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE2 Update3 Debugger Problem

Ein Thema von wurzelzwerg · begonnen am 24. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2011
 
USchuster

Registriert seit: 12. Sep 2010
Ort: L.E.
120 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#11

AW: XE2 Update3 Debugger Problem

  Alt 28. Dez 2011, 20:22
Du solltest in den Projektoptionen die Option "Mit Debug-DCUs" aktivieren (Delphi-Compiler | Compilieren -> Debuggen). Nur wenn diese Option aktiviert ist, dann erhält man einen vernüftigen Callstack, der Debugger springt zur Stelle wo der Fehler auftritt und über den Callstack findest Du den Fehler in Deinem Code. Damit funktioniert "Anhalten" beim genannten FMX StrToInt Fall. In einer Delphi 7 VCL Anwendung mit diesem Code ist das gleiche Verhalten zu beobachten wie in der Win32 FMX Variante.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz