AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Delphi an das Ende eines memo's einen doppelpunkt setzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi an das Ende eines memo's einen doppelpunkt setzen

Ein Thema von Lyan · begonnen am 27. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2011
 
Lyan

Registriert seit: 5. Aug 2011
188 Beiträge
 
#13

AW: Delphi an das Ende eines memo's einen doppelpunkt setzen

  Alt 27. Dez 2011, 20:35
Gehe das Memo oder die Stringliste zeilenweise durch und wende auf jede Zeile Hier im Forum suchenExplode. Dann hast du die Bestandteile zerlegt in einem Array stehen.

Da durch, dass du die Zeilenumbrüche löschst, machst du es dir nur unnötig schwer, weil dann weißt du ja nicht mehr so einfach, wo ein neuer "Datensatz" anfängt und aufhört.
Wenn ein Doppelpunkt gesetzt ist, weiß ich schon wo ein neuer Datensatz anfängt.

Denn das Format ist ja hart :"IP:USERNAMEASS".

Und da ich ja die abgearbeiteten Daten immer nachlösche, ist somit mein nächster Datensatz immer der aktuelle.

Ich brauche nur eine Antwort darauf:

Wie kann ich an jedem Zeilenende ein ":" einfügen, ohne dass dabei die "#$D#$A" mitgelesen werden?

Aber vielen Dank für eure Mühe
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz