AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 29. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2011
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

  Alt 29. Dez 2011, 17:13
Also machen andere das auch

Ja, ich mache das gelegentlich, wenn ich z.B. seit Stunden irgendeinem mir unverständlichen Fehler auf der Spur bin. Allerdings dauert es so nach meiner Erfahrung meistens länger, zum Ziel zu kommen, als wenn man sich wirklich mal konzentriert mit dem Code auseinandersetzt, und überlegt an die Sache rangeht. Aber nicht immer hat man dazu noch die Energie, vor allem wenn man schon eine längere Coding-Session hinter sich hat und/oder müde ist.

Ich kann mich z.B. noch daran erinnern, wie ich vor etwa einem Jahr einen Algorithmus geschrieben habe, um eine antialiaste Linie mit variabler Dicke und abgerundeten Enden (und Alphatransparenz) zu zeichnen (und das mit Festkomma-Arithmetik). Ich hatte mir natürlich erst nen tollen Algorithmus auf Papier skizziert, nur in der Praxis haute das nicht so recht hin – z.B. erschienen vollständig horizontale Linien einen Pixel dünner als minimal schräge, oder es gab plötzlich 1 Pixel große Lücken oder Überlappungen bei den runden Enden, oder an einer Kante funktionierte das Antialiasing plötzlich nicht mehr richtig... letztenendes also Rundungs-Probleme.

Leider gab es zig Stellen, wo irgendwas gerundet wurde (oder hätte gerundet werden können/müssen), und die Kombinationsmöglichkeiten von Abrunden, Aufrunden, mathematischem Runden, gar nicht Runden (Festkomma), nur 0.5 addieren/subtrahieren etc. waren schier endlos. Ich habe mehrere Stunden versucht, den Fehler analytisch zu finden, aber schließlich aufgegeben, und dann einfach so lange rumprobiert, bis es klappte. Hat mich zwei Nachmittage gekostet...

edit: @Mavarik: Ja, der Debugger ist für diese Vorgehensweise ein sehr nützliches Tool.

Geändert von Namenloser (29. Dez 2011 um 17:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

  Alt 29. Dez 2011, 17:40
@Delphilaie: Ich habe ja nichts dagegen gesagt, ich fand die Bezeichnung nur sehr schön. Und was für ein Buch meinst du und was habe ich dazu geschrieben?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

  Alt 29. Dez 2011, 17:51
[OT]Btw auf dem 28C3 (nein, ich war nicht dort ) gab es einen Beitrag zur automatisierten, evolutionären Algorithmus-Entwicklung mithilfe von Grafikkarten. Hoffentlich gibt es wieder Videomitschnitte von den Vorträgen; ich finde, das klingt recht spannend.[/OT]
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

  Alt 29. Dez 2011, 18:26
@Delphilaie: Ich habe ja nichts dagegen gesagt, ich fand die Bezeichnung nur sehr schön.
Die stammt doch nicht von mir! Dafür ist sie viel zu schön.

Und was für ein Buch meinst du und was habe ich dazu geschrieben?
Wer suchet, der manchmal sogar findet (nicht in den Foren, sondern in einem meiner Bücherregale): Daniel Hillis: Computerlogik.

Ich besorgte es für einen schlappen Ecucent (+ die obligatorischen 3 Ecu Versandkosten pauschal) von den Amazonen aufgrund einer lobenden Erwähnung in einem der beiden großen Delphiforen. Ich bin mir sehr sicher, daß ich über dieses Buch in einem Deiner Beiträge las. Dummerweise finde ich diesen Beitrag nicht wieder.

Edit: Oder las ich darob irgendwo auf Deiner Internetseite?

Geändert von Delphi-Laie (29. Dez 2011 um 18:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Evolutionäre Programmierung - programmiert auch Ihr evolutionär?

  Alt 29. Dez 2011, 18:37
Ach das: http://www.michael-puff.de/Programmi...volution.shtml
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz