AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Problem Defaultwerte in einer DB-Struktur unterzubringen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem Defaultwerte in einer DB-Struktur unterzubringen

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 6. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2012
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Problem Defaultwerte in einer DB-Struktur unterzubringen

  Alt 6. Jan 2012, 09:39
Zum Modell:
Angenommen Postion und Rang sind jeweils Key bzw zugehöriger Foreign Key.
Reicht es nicht aus, die Relation auf Rang/Position zwischen User und Feldliste zu setzen. Jedenfalls scheint mir die Kombi FeldID, Position in der Zwischentabelle etwas redundant. (Zumindest wenn Rang eigentlich für Feldsichtbarkeit usw. steht)

- Rang erweitern auf 3. Wert: Default (Um die Definition dieser Variante kommst Du eh nicht rum)
- Feld Postion mit in die Feldtabelle aufnehmen. Alle Definitionen (Sichtbarkeit, .. ) werden direkt je Rang vorgenommen.
- Ein User wird nur über die Position /Rang mit den Definitionen gejoined.

Letztlich wird hier ja der Rang wie eine (DB-)Rolle gehandhabt. Eine DB-Rolle liefert allerdings nur bei Oracle Enterprise auch Rechte auf Feldebene. Weiß nicht, ob das Enterprise das enthält oder nur Voraussetzung ist.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz