AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

OOP-Delphi-Anfänger

Ein Thema von hotkey · begonnen am 11. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2012
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: OOP-Delphi-Anfänger

  Alt 11. Jan 2012, 16:34
Ein Rechteck hat ja nicht nur eine Höhe und Breite sondern auch noch eine X- und Y-Position.
Also sieht deine Rechteckklasse so aus:
Delphi-Quellcode:
TRechteck = class // ein Rechteck im 2-dimensionalen Raum
private
   { Private-Deklarationen }
public
  { Public-Deklarationen }
  XPos:integer;
  YPos:integer;
  Hoehe:integer;
  Breite:integer;
end;
Jetzt soll dein Rechteck gezeichnet werden.
Dazu benötigt man eine Zeichenfläche (TCanvas) und eine Methode die das Zeichnen übernimmt:
Delphi-Quellcode:
TRechteck = class // ein Rechteck im 2-dimensionalen Raum
private
   { Private-Deklarationen }
public
  { Public-Deklarationen }
  procedure Zeichne(canvas:TCanvas);
  XPos:integer;
  YPos:integer;
  Hoehe:integer;
  Breite:integer;
end;

procedure TRechteck.Zeichne(canvas:TCanvas);
begin
  canvas.Pen.Color := clBlack;
  // 1. Linie
  canvas.MoveTo(XPos, YPos);
  canvas.MoveTo(XPos, YPos+breite);
  // 2. Linie
  canvas.MoveTo(XPos+Hoehe, YPos+breite);
  // 3. und 4. Linie ist dein Job :-)
end;
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz