AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Zeitberechnung inklusive Pausen etc. Planung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeitberechnung inklusive Pausen etc. Planung

Ein Thema von sonny2007 · begonnen am 17. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2012
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Zeitberechnung inklusive Pausen etc. Planung

  Alt 17. Jan 2012, 14:30
Du musst für die Betrachtung nicht die Pausen nehmen, sondern die Zeit, in der gearbeitet wird.
Dabei betrachtest du aber nur einen 24h Zeitraum. Es ist dabei unerheblich ob von 00:00-03:00 z.B. die Nachtschicht vom Vorabend arbeitet. An dem Tag wird einfach in der Zeit gearbeitet.
Code:
+00++01++02++03++04++05++06++07++08++09++10++11++12++13++14++15++16++17++18++19++20++21++22++23+
........................xxxxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxx...xxxxxxxXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXX..XXXXXXXXXX....
oder auch anders geschrieben:
Code:
06:00 3,50h S1
09:45 2,25h S1
12:45 1,75h S1
14:30 2,00h S2
16:45 3,25h S2
20:30 2,50h S2
==============
.....15,25h Gesamt
Du müsstest jetzt zunächst die Restzeit vom Starttag errechnen (anhand der Blöcke).
Es sei denn jeder Auftrag startet immer um 06:00
Ist diese Restzeit < Auftragszeit, dann nimmst du die Auftragszeit-Restzeit und teilst dies durch die Gesamt-Arbeitszeit pro Tag um die Tage zu ermitteln.
Jetzt musst du noch die Restzeit für den letzten Tag ermitteln
Code:
RestzeitEnde = Auftragszeit - RestzeitAnfang - Tage * TagesArbeitszeit
Mit dieser Restzeit gehst du nun Block für Block durch und stellst dabei fest, ob die Restzeit in diesem Block abgearbeitet werden kann.
Wenn dem so ist, dann nimmst du einfach die Startzeit des Blocks und addierst die Restzeit hinzu und hast die errechnete Uhrzeit

EDIT:

Wenn du die Wochenenden und Feiertage berücksichtigen möchtest, dann musst du dir für jeden Tag dieses Zeitraster holen und damit rechnen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (17. Jan 2012 um 14:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz