AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Viereck zeichnen OOP

Ein Thema von hotkey · begonnen am 22. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2012
Antwort Antwort
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Viereck zeichnen OOP

  Alt 22. Jan 2012, 13:56
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ExtCtrls, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    PaintBox1: TPaintBox;
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;


  Tgeo_objects = class
  end;

  Tpunkt = class(Tgeo_objects)
    x,y:integer;
    procedure setx(r:integer);
    procedure sety(r:integer);
  end;

  TLinie = class(Tpunkt)
    p1,p2:TPunkt;
  end;

  TViereck = class(TLinie)
    procedure zeichne;
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

var
  MyViereck : TViereck;
  Punkt : TPunkt;

procedure TViereck.zeichne;
begin
  form1.PaintBox1.Canvas.MoveTo(myviereck.x, myviereck.y);
  form1.PaintBox1.Canvas.LineTo(myviereck.x + 100, myviereck.y);
end;


procedure tPunkt.setx(r:integer);
begin
  x:=r;
end;

procedure Tpunkt.sety(r:integer);
begin
  y:=r;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  MyViereck := TViereck.create;
  try
    myviereck.setx(7);
    myviereck.sety(9);
    Myviereck.zeichne;
  finally
    myviereck.Free;
  end;
end;

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
hotkey

Registriert seit: 20. Aug 2011
Ort: Berlin
113 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#2

AW: Viereck zeichnen OOP

  Alt 22. Jan 2012, 14:02
Danke für die Hilfe , aber warum try ?

Könntest du mir das bitte erklären ?

Danke schon im Voraus.
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Viereck zeichnen OOP

  Alt 22. Jan 2012, 14:07
try - finally ist ein Schutzblock. Wenn innerhalb von try - finally ein Fehler auftritt, so wird trotzdem noch der Bereich finally - end ausgeführt.
Tritt also ein Fehler in deinen Objekt-Methoden auf, so wird das Objekt trotzdem richtig freigegeben und es entsteht kein Speicherleck.
  Mit Zitat antworten Zitat
hotkey

Registriert seit: 20. Aug 2011
Ort: Berlin
113 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#4

AW: Viereck zeichnen OOP

  Alt 22. Jan 2012, 14:09
Warum sollte in diesem Bereich ein Fehler entstehen ?

Braucht man sowas bei so einem Mickymaus-Programm ?
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Viereck zeichnen OOP

  Alt 22. Jan 2012, 14:24
Warum sollte in diesem Bereich ein Fehler entstehen ?

Braucht man sowas bei so einem Mickymaus-Programm ?
Nein, man braucht auch keine Backups, Versicherungen, Freunde ... aber es ist immer gut, wenn man sie im Fall der Fälle doch hat
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
hotkey

Registriert seit: 20. Aug 2011
Ort: Berlin
113 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#6

AW: Viereck zeichnen OOP

  Alt 22. Jan 2012, 14:42
Alles klar , vielen Dank für die Antworten und Hilfen.


Schönen Sonntag noch.






hotkey
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz