AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Menüpunkt eine "Pseudo"-Funktion zuweisen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Menüpunkt eine "Pseudo"-Funktion zuweisen

Ein Thema von JKHero · begonnen am 23. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Menüpunkt eine "Pseudo"-Funktion zuweisen

  Alt 23. Jan 2012, 19:39
Wenn in dem PageControl immer das Gleiche angezeigt wird (eine Aufgabe) und es demzufolge einen Button gibt zum Anzeigen der Lösung, dann bietet es sich an ein Formular (TAufgabeForm) zu erstellen und dann x-beliebig viele Instanzen an das PageControl zu docken.

Dieser Form gibt man nun noch eine public Funktion (ShowSolution), die dann von dem Menüpunkt aufgerufen wird.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Menüpunkt eine "Pseudo"-Funktion zuweisen

  Alt 23. Jan 2012, 20:15
Ich hab da mal was gebastelt, was das ganze verdeutlichen soll:
Delphi-Quellcode:
unit Main.View;

interface

uses
  Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics,
  Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.ComCtrls, Vcl.ActnList, Vcl.StdCtrls;

type
  TMain_View = class( TForm )
    PageControl1 : TPageControl;
    ActionList1 : TActionList;
    Action1 : TAction;
    Button1 : TButton;
    procedure FormCreate( Sender : TObject );
    procedure Action1Execute( Sender : TObject );
    procedure Action1Update( Sender : TObject );
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Main_View : TMain_View;

implementation

uses
  Aufgabe.View;

{$R *.dfm}

procedure TMain_View.Action1Execute( Sender : TObject );
begin
  // Aktive AufgabenForm ermitteln und die Methode ShowSolution aufrufen
  ( PageControl1.ActivePage.Controls[0] as TAufgabe_View ).ShowSolution( Sender );
end;

procedure TMain_View.Action1Update( Sender : TObject );
begin
  // Nur wenn die aktive Page auch eine AufgabenForm enthält, wird die Action aktiviert
  Action1.Enabled := Assigned( PageControl1.ActivePage ) and ( PageControl1.ActivePage.ControlCount > 0 ) and
    ( PageControl1.ActivePage.Controls[0] is TAufgabe_View );
end;

procedure TMain_View.FormCreate( Sender : TObject );
var
  idx : Integer;
  frm : TForm;
begin
  // Es werden mal eben 20 Formulare erzeugt und angedockt
  for idx := 1 to 20 do
    begin
      if idx mod 3 = 1
      then
        begin
          // ein Dummy-Formular, hier wird die Action disabled sein
          frm := TForm.Create( Self );
          frm.Caption := Format( 'Nur so %d', [idx] );
        end
      else
        begin
          frm := TAufgabe_View.Create( Self );
          frm.Caption := Format( 'Aufgabe %d', [idx] );
        end;
      frm.ManualDock( PageControl1, nil, alClient );
      frm.Show;
    end;
end;

end.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (23. Jan 2012 um 21:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Menüpunkt eine "Pseudo"-Funktion zuweisen

  Alt 31. Jan 2012, 13:44
Ich habe irgendwie das gesamte Projekt vergessen.

Also nun aber im Anhang
Angehängte Dateien
Dateityp: zip PageControlDock.zip (1,86 MB, 4x aufgerufen)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz