AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE $(...)-Variablen in den Projektoptionen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

$(...)-Variablen in den Projektoptionen

Ein Thema von SirTwist · begonnen am 26. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2021
Antwort Antwort
SirTwist

Registriert seit: 28. Sep 2006
198 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: $(...)-Variablen in den Projektoptionen

  Alt 26. Jan 2012, 14:36
Vielen Dank für die Antworten soweit, nur leider ....

Himitsu: Dein Tipp sieht klasse aus, nur funktioniert leider nicht:
Code:
Count: 1
Str 0: H:\Develop\Tests\Parameters\Debug\Win32\TestParameters.exe
Str 1: $(Config)
Commandline: "H:\Develop\Tests\Parameters\Debug\Win32\TestParameters.exe" $(Config)
Und auch die "festen" Variablen wie z.b. $(BDSCOMMONDIR) werden nicht aufgelöst. Die Online-Hilfe gibt auch nichts her.

Das einzige was ich gefunden habe, ist ein Eintrag unter stackoverflow.com:
Zitat:
We may get a list of variables by turn on "Diagnostic" in Verbosity setting. The $(Config) variable appears in Diagnostic output when compiling a project in Delphi IDE.
Ich habe natürlich ein deutsches Delphi und finde diese Optionen nicht. Unter "Hinweise und Warnungen" ist eigentlich so ziemlich alles auf "True" gesetzt, was man sich vorstellen kann, aber ich finde keine Variablenübersicht in der compiler-Ausgabe...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: $(...)-Variablen in den Projektoptionen

  Alt 26. Jan 2012, 15:03
Das einzige was ich gefunden habe, ist ein Eintrag unter stackoverflow.com:
Zitat:
We may get a list of variables by turn on "Diagnostic" in Verbosity setting. The $(Config) variable appears in Diagnostic output when compiling a project in Delphi IDE.
Ich habe natürlich ein deutsches Delphi und finde diese Optionen nicht. Unter "Hinweise und Warnungen" ist eigentlich so ziemlich alles auf "True" gesetzt, was man sich vorstellen kann, aber ich finde keine Variablenübersicht in der compiler-Ausgabe...
Im Menü: Tools - Optionen, dann unter Umgebungsoptionen, rechts unter Compilieren "Ausführlichkeit".
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: $(...)-Variablen in den Projektoptionen

  Alt 26. Jan 2012, 17:06
Das ist doch besch***.
Ich dachte die ersetzen wenigsten an der selben Stelle in allen Strings diese Parameter.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
SirTwist

Registriert seit: 28. Sep 2006
198 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: $(...)-Variablen in den Projektoptionen

  Alt 26. Jan 2012, 19:18
Uwe: danke für den Hinweis! Mit "Diagnostic" bekommt man auch wirklich alle Variablen, und *juchu* $(ProjectDir) ist genau das, was ich haben möchte.

Dumm nur: wenn ich in den Projektoptionen dann das Ausgabeverzeichnis auf "$(ProjectDir)\Output" setze, hängt sich Delphi beim Start des Compilierens komplett auf. "Keine Rückmeldung" und die IDE muss komplett abgeschossen werden.

Ich teste weiter...
  Mit Zitat antworten Zitat
einbeliebigername

Registriert seit: 24. Aug 2004
140 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#5

AW: $(...)-Variablen in den Projektoptionen

  Alt 26. Jan 2012, 19:46
Hallo,

wieso nimmst du nicht als Ausgabeverzeichnis ".\Output" oder "..\Output"? Das würde bewirken, dass relativ zur Projektdatei (.dpr/.dproj) die Ausgabedatei abgelegt wird. Habe ich so in allen Projekten, wo EXE oder DLL raus kommt, eingestellt und hat bis jetzt immer funktioniert (Delphi 7, 2007, XE und XE2).

einbeliebigername.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: $(...)-Variablen in den Projektoptionen

  Alt 26. Jan 2012, 20:19
Bis XE finde ich .\$(Config) ganz nett, wobei man auch schon für XE2 vorsorgen könnte, mit .\$(Config)\$(Platform) , was vermutlich sogar voreingestellt ist.
Oder wie wäre es mit .\_bin\$(Platform)_$(Config) für EXE und DLL, sowie .\_dcu\$(Platform)_$(Config) .
(kombinierte Verzeichnisse finde ich da etwas übersichtlicher, da die nutzlose Zwischenebene entfällt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Jan 2012 um 21:57 Uhr) Grund: PlaTTform
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: $(...)-Variablen in den Projektoptionen

  Alt 26. Jan 2012, 21:01
wobei man auch schon für XE2 vorsorgen könnte, mit .\$(Config)\$(Plattform)
Mit $(Platform) kommst du etwas weiter - $(Plattform) wird von XE2 durch einen Leerstring ersetzt
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz