AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) SelectObject bei TFont.Handle - möglicher Speicherschmierer?

SelectObject bei TFont.Handle - möglicher Speicherschmierer?

Ein Thema von TiGü · begonnen am 1. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2012
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: SelectObject bei TFont.Handle - möglicher Speicherschmierer?

  Alt 2. Feb 2012, 08:11
Ich frag mal anderes:

Wenn ein SelectObject auf ein DC gemacht wurde, welche Schritte muss man definitiv nach dem Zeichnen unternehmen?
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: SelectObject bei TFont.Handle - möglicher Speicherschmierer?

  Alt 3. Feb 2012, 08:17
Ich will ja nicht pushen, aber arbeitet denn keiner mehr mit GDI-Befehlen auf DCs?
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#3

AW: SelectObject bei TFont.Handle - möglicher Speicherschmierer?

  Alt 3. Feb 2012, 08:27
Also ich kenne das so, dass man das "handle", welches ein SelectObject zurückgibt, auch wieder "zurückgeben" muss.
Heißt (Pseudocode):
Code:
TempHandle := SelectObject(DC, Object.Handle);
TuWas(...);
SelectObject(DC,TempHandle);
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: SelectObject bei TFont.Handle - möglicher Speicherschmierer?

  Alt 3. Feb 2012, 09:25
Also ich kenne das so, dass man das "handle", welches ein SelectObject zurückgibt, auch wieder "zurückgeben" muss.
Heißt (Pseudocode):
Code:
TempHandle := SelectObject(DC, Object.Handle);
TuWas(...);
SelectObject(DC,TempHandle);
Ja, aber warum muss das so sein?

Und in den MSDN-Beispielen werden immer in der jeweiligen Funktion GDI-Objekte erzeugt.
In meinen Fall ist das TFont nebst HFont immer da. Muss man dann das zweifache SelectObject machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: SelectObject bei TFont.Handle - möglicher Speicherschmierer?

  Alt 6. Feb 2012, 07:08
Und in den MSDN-Beispielen werden immer in der jeweiligen Funktion GDI-Objekte erzeugt.
In meinen Fall ist das TFont nebst HFont immer da. Muss man dann das zweifache SelectObject machen?
Zum Fuchs, sind die letzten GDI-Programmierer vor 10 Jahren ausgestorben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: SelectObject bei TFont.Handle - möglicher Speicherschmierer?

  Alt 3. Feb 2012, 08:27
Zitat:
This function returns the previously selected object of the specified type. An application should always replace a new object with the original, default object after it has finished drawing with the new object.
Quelle: http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...=vs.85%29.aspx

Und wenn man dann in das zugehörige Beispiel schaut:
Code:
original = SelectObject(hdc,GetStockObject(DC_PEN));

...

//    Restoring the original object
SelectObject(hdc,original);

// It is not necessary to call DeleteObject to delete stock objects.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz