AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Schnelle DB / Dateibasierend
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schnelle DB / Dateibasierend

Ein Thema von Jackie1983 · begonnen am 2. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.564 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Schnelle DB / Dateibasierend

  Alt 2. Feb 2012, 18:39
Wobei man die ankommenden Daten auch in eine Queue schieben kann. Also analog zu den LogTemp-Dateien.
Dieser Queue/Zwischenspeicher wird dann einfach regelmäßig/kontinuierlich geleert und in die DB übertragen.
Sozusagen alles im RAM, anstatt erst über die HDD zu gehn.

OK, wenn der Rechner, bzw. das Programm abstürzt, dann sind die in der Cache befindlichen Daten natürlich weg,
aber auch diese Temp-Dateien können nach einem Absturz korrupt sein.

Kommt also mehr darauf an, wieviel Zeit der Zwischenspeicher überstehen soll.
- länger und öfters > Datei
- nur kurze Spitzen abfangen > RAM
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Feb 2012 um 18:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Schnelle DB / Dateibasierend

  Alt 2. Feb 2012, 22:19
Also ich habe einen Workerthread, der die zu speichernden Daten in einer Stringliste puffert. Der Thread an sich schnappt sich den nächsten String und speichert ihn in der DB. Ich verwende Firebird und komme auf ordentliche 600 Zeilen pro Sekunde. Es ist zwar der Server, aber auf dem selben PC.

Mit dem Puffern im Workerthread kann ich kurzzeitige Spitzen locker abfedern.

Wenn vorher die Sicherheit einer Text-Datei ausreichend war, kann man auch mit Tranksaktionen bzw. gepuffertem Speichern arbeiten, d.h. man sammelt X Daten und bläst die en block (oder in einer Transaktion gekapselt). Ein commit/write wird dann z.B. alle 500ms aufgerufen (sofern daten da sind). Damit sollten noch ein paar 100 Datensätze mehr pro Sekunde verarbeitbar sein.

Geändert von Furtbichler ( 3. Feb 2012 um 06:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter Pohmann

Registriert seit: 26. Sep 2004
14 Beiträge
 
#3

AW: Schnelle DB / Dateibasierend

  Alt 6. Feb 2012, 11:55
Ich habe mal einen kurzen Test mit TurboDB gemacht. Tabelle mit TIMESTAMP, VARCHAR(200), INTEGER auf der lokalen Platte.
Die ersten 1 Mio. Einträge haben ca. 5 Sekunden gedauert.
Die zweite Million ca. 6 Sekunden.
Das alles ohne Transaktionen und Indexe.
Damit Ihr nicht denkt, das wird gepuffert, schließt sich das Programm nach den Einträgen:

for I := 1 to 1000000 do
TdbTable1.AppendRecord([Now, 'alskdfjöasdlfkja sdflökas dföasd fjasdf', 18]);
Close;

Peter
Peter Pohmann
Software-Architekt (dataweb)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz