AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

Ein Thema von stahli · begonnen am 2. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 15. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
exilant

Registriert seit: 28. Jul 2006
134 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

  Alt 15. Feb 2012, 14:21
Nimm Dir die Zeit und schau Dir die von Stefan bereits erwähnte CleanCodeDeveloper-Seite an. Damit bekommst Du einen schönen Blick darauf, wie und nach welchen Regeln die "großen Jungs" spielen.
Ich werde mit deiner Verachtung leben müssen und weiter als kleiner Junge jeden Tag Probleme lösen. Ich werde die Augen offenhalten und sehen, welche Werkzeuge es so gibt die mir das Leben leichter machen. Was cleancodedeveloper.de angeht:
Das mit den Armbändchen ist doch Satire, oder?
Anything, carried to the extreme, becomes insanity. (Exilant)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

  Alt 16. Feb 2012, 05:49
Nimm Dir die Zeit und schau Dir die von Stefan bereits erwähnte CleanCodeDeveloper-Seite an. Damit bekommst Du einen schönen Blick darauf, wie und nach welchen Regeln die "großen Jungs" spielen.
Ich werde mit deiner Verachtung leben müssen und weiter als kleiner Junge jeden Tag Probleme lösen. Ich werde die Augen offenhalten und sehen, welche Werkzeuge es so gibt die mir das Leben leichter machen. Was cleancodedeveloper.de angeht:
Das mit den Armbändchen ist doch Satire, oder?
Wieder ein Bestätigung, warum Delphi Entwickler des öfteren mit einem müden Lächeln und einem "das gibt's noch?" abgetan werden.

P.S.: Ob du dir Armbändchen anziehst oder nicht, oder, wenn du Judo oder Karate machst, nen Gürtel umbindest, steht dir frei. Und auch, ob du dazulernen willst, oder nicht.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
exilant

Registriert seit: 28. Jul 2006
134 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

  Alt 16. Feb 2012, 08:21
Wieder ein Bestätigung, warum Delphi Entwickler des öfteren mit einem müden Lächeln und einem "das gibt's noch?" abgetan werden.
Weil ich bunte Armbänder für Satire halte? Das Buch von Robert Martin habe ich mir erstmal bestellt. Die Zielrichtung von cleancode finde ich löblich. Ettliche der dort propagierten Grundsätze bemühe ich mich schon seit langem einzuhalten. Ich werde aber genausowenig bunte Armbänder tragen wie ich irgendwelche Manifestos unterzeichne. Das geht mit verlaub dann doch in Richtung Religion und Psycho-Quatsch.
Anything, carried to the extreme, becomes insanity. (Exilant)
  Mit Zitat antworten Zitat
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#4

AW: Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

  Alt 16. Feb 2012, 08:31
Die Zielrichtung von cleancode finde ich löblich. Ettliche der dort propagierten Grundsätze bemühe ich mich schon seit langem einzuhalten.
Dann werden Dich viele der deutsch/englischen Gedanken und Anregungen hier (insbesondere zu agiler Entwicklung und Test) vielleicht auch interessieren. Aus meiner Sicht ist das eine Fundgrube und geschrieben von einem ganz erfahrenen Praktiker.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

  Alt 16. Feb 2012, 08:45
Wieder ein Bestätigung, warum Delphi Entwickler des öfteren mit einem müden Lächeln und einem "das gibt's noch?" abgetan werden.
Weil ich bunte Armbänder für Satire halte? Das Buch von Robert Martin habe ich mir erstmal bestellt. Die Zielrichtung von cleancode finde ich löblich. Ettliche der dort propagierten Grundsätze bemühe ich mich schon seit langem einzuhalten. Ich werde aber genausowenig bunte Armbänder tragen wie ich irgendwelche Manifestos unterzeichne. Das geht mit verlaub dann doch in Richtung Religion und Psycho-Quatsch.
Wenn du generelles Interesse zeigst, dann nehm ich meine Aussage dichbezüglich wieder zurück - bisher hatte ich eher den Eindruck, als ob dich die ganze Thematik eher weniger kratzt
Ob Religion oder Psycho-Quatsch - kann sein, manchen hilfts. Ich trag aber auch keine bunten Armbändchen
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

  Alt 16. Feb 2012, 08:53
[OT]
Ich trag aber auch keine bunten Armbändchen
http://img.karaoke-lyrics.net/img/ar...try-225531.jpg

[/OT]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

  Alt 16. Feb 2012, 10:00
Daran hab ich auch gedacht
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.644 Beiträge
 
#8

AW: Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

  Alt 16. Feb 2012, 06:43
Was cleancodedeveloper.de angeht:
Das mit den Armbändchen ist doch Satire, oder?
Nein. Das ist lediglich ein erprobtes Mittel um sich selber immer wieder daran zu erinnern das man versuchen sollte sauberen Code zu schreiben.

Hintergrund der ganzen Sache ist eigentlich das Buch "Clean Code" von Robert "Uncle Bob" Martin. Natürlich kann man nicht alles davon auf die Goldwaage legen, aber es zeigt an vielen Beispielen wieso man Code besser nicht auf eine bestimmte, unschöne/unsaubere Art schreibt. Ich glaube die schlechten Beispiele in dem Buch sind hervorragende Dinge um einen Entwickler der ein bisschen auf Wartbarkeit wert legt aufzuschrecken und zu sensibilisieren.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#9

AW: Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

  Alt 16. Feb 2012, 07:02
Nimm Dir die Zeit und schau Dir die von Stefan bereits erwähnte CleanCodeDeveloper-Seite an. Damit bekommst Du einen schönen Blick darauf, wie und nach welchen Regeln die "großen Jungs" spielen.
Ich werde mit deiner Verachtung leben müssen und weiter als kleiner Junge jeden Tag Probleme lösen.
Irgendwie habe ich Deine Antwort gestern hier übersehen. Egal: Von Verachtung meinerseits kann überhaupt nicht die Rede sein. Wenn das bei Dir so angekommen sein sollte, tut mir das Leid. Ich dachte, die gequoteten "großen Jungs" brauchen keinen zusätzlichen Smiley mehr.

Sobald man die nunmehr nur noch kleine (heile?) Welt von Delphi verlässt und sich mit anderen Sprachen und Plattformen beschäftigt/beschäftigen muss, kommt man mit einer Reihe von Methoden und Konzepten in Berührung, die quasi Industriestandard sind. Libs wie Delphi-Spring und Stefans D# erlauben es, sich in sie in vertrauter Delphi-Umgebung einzuarbeiten und seine bisherige Herangehensweise kritisch zu hinterfragen allein durch die Frage: Wie machen's denn die anderen? Und wenn sich Leute wie Googles verantwortlicher Test-Manager Misko Hevery z.B. zu CleanCode/testable Code äußern und sich dabei in die Karten schauen lassen, dann sind das für mich die "großen Jungs" aus der Praxis.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
exilant

Registriert seit: 28. Jul 2006
134 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

  Alt 16. Feb 2012, 08:37
Und wenn sich Leute wie Googles verantwortlicher Test-Manager Misko Hevery z.B. zu CleanCode/testable Code äußern und sich dabei in die Karten schauen lassen, dann sind das für mich die "großen Jungs" aus der Praxis.
Zweifellos gibt es ganz andere Ligen als die in der ich spiele. Ich baue/warte eine kleines Mietshaus, nicht Stuttgart21. Um mit Marx zu sprechen: Das Sein bestimmt das Bewusstsein. Google hat andere Sorgen als ich.
Anything, carried to the extreme, becomes insanity. (Exilant)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz