AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Hilfe: Schnellste möglichkeit ein 4-Byte Array zu Sortieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe: Schnellste möglichkeit ein 4-Byte Array zu Sortieren

Ein Thema von Dano · begonnen am 4. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2012
 
Horst_

Registriert seit: 22. Jul 2004
Ort: Münster Osnabrück
116 Beiträge
 
#28

AW: Hilfe: Schnellste möglichkeit ein 4-Byte Array zu Sortieren

  Alt 10. Feb 2012, 07:22
Hallo,

@Dano:
jetzt verrat mir mal wieviel CPU-Takte denn 15287,7931 ms = 1,5287 e10 ns entsprechen?
Wenn Du 2^31-1 Umsortierungen schaffts, sind das 7,118 ns pro Umsortierung.
Meine CPU "macht" 3,2 Ghz ( Phenom II X4 ).
Dann wären das 22,8 CPU-Takte.
Mit meinem rondomisiertem Feld komme ich aber auf knapp 50 CPU-Takte mit der Asm-Version von NetworkSort2 die jetzt auf 72 CPU-Takte, gegenüber 82 mit 6 Vergleichen, kommt.
Ich teste es mal mit immer konstantem Wert.

Gruß Horst
Bei mir braucht die ASM Variante von Network2 mit konstantem Wert /*TestArr.Card := $01030204;*/
28 Takte und die Pascal Variante 59 Takte.
Bei einem randomisierten Feld sind 60 zu 82 Takte.
Also bringt die Sprungvorhersage recht viel.

Geändert von Horst_ (10. Feb 2012 um 08:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz