AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi MainMenu ShortCut funktioniert nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MainMenu ShortCut funktioniert nicht

Ein Thema von MiKaEr · begonnen am 7. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2012
Antwort Antwort
MiKaEr
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: MainMenu ShortCut funktioniert nicht

  Alt 7. Feb 2012, 19:00
anders ist es mir leider nicht möglich ein menu zu erstellen, welches "verschiebbar" ist (so wie die toolbars der Emba IDE, die kann man auch verschieben)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: MainMenu ShortCut funktioniert nicht

  Alt 7. Feb 2012, 19:04
Ja, die Toolbars kann man verschieben, aber nicht das Hauptmenü.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
MiKaEr
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: MainMenu ShortCut funktioniert nicht

  Alt 7. Feb 2012, 19:06
das hauptmenu sitzt bei mir aber auf der toolbar und dieses wird auch mit verschoben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: MainMenu ShortCut funktioniert nicht

  Alt 7. Feb 2012, 19:12
Ich würde dieses uralte Feature (gibt's seit über 7 Jahren nicht mehr) als Bug abstempeln.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Constructor

Registriert seit: 15. Dez 2006
6 Beiträge
 
#5

AW: MainMenu ShortCut funktioniert nicht

  Alt 9. Apr 2012, 10:48
Immerhin gibt es in der SDK ein Beispiel, wie man solche IE-Toolbar's mit Menü erstellt. Dennoch gebe ich himitsu Recht, das MainMenu gehört zum Formular.

Wenn man es trotzdem nutzen möchte, muss man folgenden Code im OnShortCut-Ereignis des Formulars einfügen:

Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.FormShortCut(var Msg: TWMKey; var Handled: Boolean);
var
   Index : integer;
begin
   Handled := True;
   for Index := 0 to ComponentCount - 1 do
   begin
     if Components[Index] is TMainMenu then
        if TMainMenu(Components[Index]).IsShortCut(msg) then exit;
   end;
   Handled := False;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: MainMenu ShortCut funktioniert nicht

  Alt 9. Apr 2012, 11:19
Ich würde dieses uralte Feature (gibt's seit über 7 Jahren nicht mehr) als Bug abstempeln.
Wie meinst du das? Hier z.B. ein Screenshot von XE2 mit verschobenem Menü (oben rechts ist noch ne Leiste, sonst wäre die Zeile oben auch nicht leer):

XE2MainMenu.png

Das kann man dort genauso verschieben wie in den vergangenen Versionen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: MainMenu ShortCut funktioniert nicht

  Alt 9. Apr 2012, 11:27
Hmmm, da sah garnicht verschiebbar aus.
Währe jetzt die Frage, weöchen Hack Emba dort einsetzt.


Dieses Menü ist aber auch komisch.

Mir fehlt jetzt eine Leiste, weil ich die gradd nach links aus'm Bild rausgeschoben hab.



Könnte man die Ribbons auch halb so hoch nutzen, wären die bestimmt eine bessere Alternative.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#8

AW: MainMenu ShortCut funktioniert nicht

  Alt 9. Apr 2012, 11:28
Mainmenu dem Toolbar zuweisen, dem Formular "wegnehmen"
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: MainMenu ShortCut funktioniert nicht

  Alt 9. Apr 2012, 11:41
Grade nachgesehn.

Das in der Delphi-IDE ist kein TMainMenu

Es ist eine Delphi-Referenz durchsuchenTCoolBar und darin eine Delphi-Referenz durchsuchenTActionMainMenuBar und ein ActionManager und/oder eine ActionList.
Und schon erklärt es sich, warum die "Bar" in dem CoolMenü ordentlich funktioniert.

Der Rest sind Delphi-Referenz durchsuchenTDockToolBars.



Structur und die Projektverwaltung das sind ... man glaubt es kaum ... Hier im Forum suchenTVirtualStringTrees, bzw. das IDE-Insight ein Hier im Forum suchenTVirtualDrawTree.


[add]
So, in Delphi 7 war es schon genauso, auch dort war es kein TMainMenu.
Schon interessant, daß sich daran rein garnichts verändert hat, außer daß man sich inzwischen von der eigenen TreeView abgewendet hat.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Apr 2012 um 12:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: MainMenu ShortCut funktioniert nicht

  Alt 10. Apr 2012, 08:54
Structur und die Projektverwaltung das sind ... man glaubt es kaum ... Hier im Forum suchenTVirtualStringTrees, bzw. das IDE-Insight ein Hier im Forum suchenTVirtualDrawTree.
Das war mir klar.
Die "eigene" TreeView ist ja im Grunde eine Kapselung des Controls von Windows und ist schlicht zu langsam und kann zu wenig.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz