AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Variablen "einsparen" <-> längere Befehlszeilen. Was ist sinnvoll?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variablen "einsparen" <-> längere Befehlszeilen. Was ist sinnvoll?

Ein Thema von silver-moon-2000 · begonnen am 7. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2012
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Variablen "einsparen" <-> längere Befehlszeilen. Was ist sinnvoll?

  Alt 8. Feb 2012, 06:06
Sparen tut man nix, denn wenn man wirklich Variablen 'sparen' würde, wo sind die dann alle hin?

Es geht um Lesbarkeit und Performance, und zwar in dieser Reihenfolge.

Lokale Variablen sind genau dann sinnvoll, wenn sie die Lesbarkeit erhöhen oder einen erneuten redundanten Aufruf ersparen.

Delphi-Quellcode:
// OK, denn es geht um eine Jahresprämie
JahresPraemie := BerechnungNachNiederstedtSchneydermann(X, Y, F);
Edit3.Text := FloatToStr(JahresPraemie);
//
// Auch ok, denn die Beschreibung steckt nun in der Bezeichnung des Anzeigefeldes
EdJahresPraemie.Text := BerechnungNachNiederstedtSchneydermann(X, Y, F);
//
// Auch ok, denn die Beschreibung steckt in der Bezeichnung der Berechnungsfunktion
Edit3.Text := FloatToStr(BerechneJahresPraemie (X,Y,F));
//
// Allerdings ist Edit3 ein bescheuerter Name, also wäre das hier mein Favorit
EdJahresprämie.Text := FloatToStr(BerechneJahresPraemie (X,Y,F));
Stell Dir einfach vor, Du sollst den Code vorlesen und ohne Kommentare auskommen. Stell Dir weiterhin die Frage, ob man dir auf die Schulter klopfen würde, wenn andere deinen Code lesen (und verstehen), oder ob sie sich fragen, welche merkwürdig komplexe Gehirnwindungen in deinem Schädel herumschwirren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Variablen "einsparen" <-> längere Befehlszeilen. Was ist sinnvoll?

  Alt 8. Feb 2012, 08:25
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Praemie := PraemieBerechnen( Dauer );
Edit3.Text := FloatToStr( Praemie );
Erstmal, wie Furtbichler schon sagte, wären sprechende Variablen und Komponentennamem wichtig.

Und dann kommt es auf den Einzelfall drauf an.
Wenn die beiden Zeilen länger sind, dann wäre es unglücklich, wenn man diese Variable wegläßt und beides kombiniert, da es dadurch unübersichtlicher nur wird.
Bei kurzen Zeilen wäre es problemloser möglich, ohne die Übersichtlichkeit groß zu beeinträchtigen.

Außerdem Optimiert Delphi auch selber schonmal Variablen weg.
Delphi-Quellcode:
i := 132;
x := i;
Delphi-Quellcode:
i := 132;
x := i;
i := 456;
y := i;
Hier kann die Codeoptimieren locker mal das i komplett wegoptimieren, da essich eigentlich nur um Konstanten handelt.
Bzw. Sie kann das wegoptimeren, da der Zugewiesene Wert schon in der nächsten Zeile als Eintziges verwendet wird, wenn der Compiler nun merlt, daß diese Variable in den Registern bleiben könnte dann wird keine Variable auf dem Stack erzeugt ... die ist also praktisch auch weg.

Beim zweiten Beispiel könnte die Codeoptimierung erkennen, daß sie hier aus der einen deklarieren Variable eigentlich Zwei machen könnte, welche am Ende ebenfalls wieder weg können, da hier auch wieder alles in den CPU-Registern bleiben könnte.
Oder Sie macht mal aus zwei Variablen Eine ........... dafür ist Sie ja schließlich da.


Also kurzgefasst:
Es ist nichts verwerfliches, wenn man mal mehr Variablen verwendet, wenn es so der Übersichtlichkeit und dem Codeverständnis diehnt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz