AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Variablen "einsparen" <-> längere Befehlszeilen. Was ist sinnvoll?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variablen "einsparen" <-> längere Befehlszeilen. Was ist sinnvoll?

Ein Thema von silver-moon-2000 · begonnen am 7. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2012
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Variablen "einsparen" <-> längere Befehlszeilen. Was ist sinnvoll?

  Alt 8. Feb 2012, 08:42
Diese temporären Variablen haben allerdings auch den angenehmen Nebeneffekt, daß ihre Inhalte im Debugger lesbar sind und dies auch nach dem folgenden Funktionsaufruf bleiben.

Manchmal kommt man auch nicht drum herum, z.B. wenn der folgende Methodenaufruf einen variablen Parameter erfordert oder es mehrere überladene Methoden gibt und der Funktionsrückgabewert nicht ganz passt (und ich nicht explizit casten will).

Übrigens hat der Pascal Analyzer unter Code Reduction einen Report, in dem genau dieser Fall erkannt wird: Local identifiers that are set and referenced once
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz