AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Benötige Hilfe bei einer Entschlüsselung bei altem Programm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Benötige Hilfe bei einer Entschlüsselung bei altem Programm

Ein Thema von Thomas Feichtner · begonnen am 8. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2012
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#4

AW: Benötige Hilfe bei einer Entschlüsselung bei altem Programm

  Alt 9. Feb 2012, 09:16
Das is ja noch einfacher:
Delphi-Quellcode:
var
  zz: array[0..5] of byte;
var
  p: word; {??? was ist das}

function nextrand: word;
begin
  asm
   push bx
   mov ax, Word ptr zz [0];
   mov bx, Word ptr zz [2];
   mov cx, Word ptr zz [4];

   sub ax, bx;
   jnc @@nrStore;
   add ax, p

@@nrStore:
   mov Word ptr zz [0], bx
   mov Word ptr zz [2], cx
   mov Word ptr zz [4], ax
   mov @result, ax
   pop bx
  end;
end;

var
  i: integer;
begin
  randseed := 0;
  p := 42;
  for i:=0 to 5 do zz[i] := random(256);
  for i:=1 to 10 do writeln(nextrand);
end.
Gleich mit Teststub, liefert bei mir: 54350 35009 55073 19341 45514 35732 39405 9782 61905 29623.

Bleiben die Fragen: wie wird zz initialisiert?, was ist p? und wozu das Gedöns in TestRandom?.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz