AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hintergrundbild erstellen

Ein Thema von VkPenguin · begonnen am 13. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2012
Antwort Antwort
VkPenguin

Registriert seit: 23. Dez 2011
150 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#1

AW: Hintergrundbild erstellen

  Alt 14. Feb 2012, 20:01
Danke für Eure Hilfe!
@ Popov: Deine erste Variante verstehe ich zwar, sie funktioniert für mich nur leider nicht. Die zweite Variante hört sich da schon wesentlich vielversprechender an, aber da komme ich wiederum leider nicht ganz mit Kennst du vielleicht ein Tutorial, oder weißt du wo ich den Code zu der Demo finde, sodass ich mir da ein paar Techniken abgucken kann? Alternativ wäre es auch nett, wenn du einen etwas ... offizielleren Namen dafür kennst, unter deinem konnte ich bisher nämlich leider nichts wirklich passendes finden..
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Hintergrundbild erstellen

  Alt 14. Feb 2012, 23:08
Ich gucke die Tage ob ich das in den Archiven finde. Ansonsten heißt das Schlagwort Api und Clipping. Soweit ich weiß liefert Delphi da nichts, so daß man die Api bemühen muß. Es gibt da paar Clipping Funktionen mit denen ich experimentiert haben. Ist aber, wie gesagt, schon lange her. Ansonsten im Internet nach Komponenten suchen die das irgendwie erledigen. Ist auch nicht einfach.

Aber, so habe ich gerade festgestellt, die Welt dreht sich weiter. Was vor 10 Jahren mit Delphi 3 noch stark ruckelte, klappt mit den heutigen Computern (obwohl meiner ist auch schon fünf Jahre alt) auch ohne Tricks relativ gut. Ich hab unten ein kleines Demo programmiert. Dieses mal einfach über eine temporärer Bitmap und Canvas 500 Objekte die sich bewegen. Es geht flüssig.

Achso: die Ellipse im Hintergrund soll der Ersatz-Hintergrund sein. Hier bewegen sich also Objekte über einen Hintergrund.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip CanvasBsp.zip (194,5 KB, 20x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
VkPenguin

Registriert seit: 23. Dez 2011
150 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#3

AW: Hintergrundbild erstellen

  Alt 15. Feb 2012, 18:32
Habe die einfache Variante mal getestet, obwohl ich einen Relativ guten PC hab wird das Spiel dadurch aber ruckelig - auch wenn es grundsätzlich funktioniert. Selbst wenn ich die Gegner-Raumschiffe nicht nach dem Prinzip "eins löschen, neue malen, nächstes" abarbeite, sondern alle lösche und dann neuzeichne ist schon ein bisschen Flackern zu sehen - ganz im Gegensatz zu deinen Demos.

Werde dann wohl die komplexere Variante benötigen, schaue mich in nächster Zeit mal nach den Schlüsselwörtern um, wäre aber dennoch lieb von Dir, wenn Du mir den Quellcode geben würdest, falls Du ihn findest
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Hintergrundbild erstellen

  Alt 15. Feb 2012, 19:06
Hast du DoubleBuffer auf True gesetzt?

//Edit:

Tipp: wenn dir die einfache Canvas Art nicht ausreicht, weil dein Spiel komplexer ist und du deshalb tiefer in die Materie einsteigen willst, dann erfinde nicht das Rad neu, sondern mach es gleich richtig. Warum die Api studieren und Tage oder Wochen mit der Entwicklung einer Engine vergeuden, mach es gleich richtig, nimm dir einer von den zahlreichen kostenlosen Engines für Delphi und investiere die Kraft da. Die bieten alles was man für ein Spiel braucht. Denn irgendwann kommst du auch mit der "Lochmaske" nicht klar. Das ist möglich, aber auch nicht das Wahre.

//Edit2:

Zufällig habe ich letzte Woche auf YouTube etwas zu 3D Spiele Programmierung mit Delphi entdeckt. Ich habe es mir nicht angeguckt, bis auf die ersten drei Minuten, also kann ich die Qualität der Videos nicht beurteilen, aber die Reihe scheint paar Stunden zu laufen und sich mit Delphi und Spielen zu beschäftigen.

Ach ja, der Link: http://www.youtube.com/watch?v=yotbaJaurPA

Geändert von Popov (15. Feb 2012 um 23:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
VkPenguin

Registriert seit: 23. Dez 2011
150 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#5

AW: Hintergrundbild erstellen

  Alt 15. Feb 2012, 23:02
@ Popov:
Ja, DoubleBuffer war True, so kompliziert ist mein Spiel aber (Finde ich) garnicht.. bisher zumindest Nach den Videos auf Youtube werd ich mal suchen, das Problem an Delphi-Erweiterungen wie DelphiX ist aber, dass ich nichts nehmen kann, was zusätzlich installiert werden muss, da ich in meiner Schule keine Rechte dazu hab. Wenn schon müsste es also "out of the Box" funktionieren - und da hab ich noch nichts gefunden. Trotzdem aber Dankschöne für die Tipps!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Hintergrundbild erstellen

  Alt 16. Feb 2012, 07:31
Auch wenn es jetzt zu funktionieren scheint, möchte ich doch einmal spezielle Engines wie Andorra 2D in den Raum werfen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
VkPenguin

Registriert seit: 23. Dez 2011
150 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#7

AW: Hintergrundbild erstellen

  Alt 16. Feb 2012, 22:17
Wie kommst du darauf, dass es funktioniert

Habe schon ein paar Sachen selbst versucht und will - wenn ich mal Zeit dazu habe - nochmal Google bemühen. Bisher bin ich noch nicht weitergekommen, habe mich nur nicht gemeldet, weil ich keine spezifische Frage hab und "hilfe!" ja nicht wirklich weiterhilft

Andorra hatte ich vor einiger Zeit schonmal im Auge, das erschien mir damals aber als zuviel Aufwand für das kleine Programm.. Jetzt ist es vielleicht nötig, ich befürchte nur, dass es sich nicht mit mSuM verträgt wie die meisten schönen Delphi-Techniken.

Vielleicht findet Popov ja auch noch was im Archiv, dann kann ich es mir da anschauen, an Codebeispielen konnte ich bisher immer am besten lernen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz