AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Programm vergißt Komponenteneinstellung im Objektinspektor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm vergißt Komponenteneinstellung im Objektinspektor

Ein Thema von DrUArn · begonnen am 14. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 14. Feb 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Programm vergißt Komponenteneinstellung im Objektinspektor

  Alt 14. Feb 2012, 21:45
hier muß auf das Feld zugreifen (weil nur-Lese-Properties nichts zugewiesen werden darf)
Ist auch vollkommen richtig.

Ich persönlich nutze innerhalb einer Klasse auch vorzugsweise nicht deren Property, sondern geht direkt auf die Felder.
(abgesehn dort, wo es einen Setter gibt und ich nicht die Setter-Methode direkt aufrufen möchte/kann)
Property sind für mich also "nur" externe Schnittstellen.

Tipp: Siehe Lines eines TMemo oder Items einer TListBox.

Ja, Lines verfügt zwar über einen Setter, aber dort ist quasi eine Assign-Methode dahinter versteckt.
Es wird also nicht die Komponenten-Variable (das Feld) überschrieben, sondern es werden nur die Eigenschaften des übergebenen Objektes an das interne Objekt übertragen.


Aber vorallem wird intern möglichst immer nur eine Variante verwendet.

Zitat:
Delphi-Quellcode:
FcheckC:=tcheckbox.Create(self);// hier muß auf das Feld zugreifen (weil nur-Lese-Properties nichts zugewiesen werden darf)
checkC.Caption:='C';
checkC.top:=checkb.top+15;
InsertControl(checkC);
fcheckc.SetSubComponent(true);
also entweder
Delphi-Quellcode:
FcheckC:=TCheckBox.Create(self);
FcheckC.Caption:='C';
FcheckC.Top:=FcheckB.Top+15;
InsertControl(FcheckC);
FcheckC.SetSubComponent(true);
oder
Delphi-Quellcode:
FcheckC:=tcheckbox.Create(self);// geht eh nicht ander
checkC.Caption:='C';
checkC.Top:=checkB.Top+15;
InsertControl(checkC);
checkC.SetSubComponent(true);
Zusärtlich macht sich eine einheitliche Schreibweise (inkl. der Groß-/Kleinschreibung) IMHO irgendwie besser ... Code ist dadurch meißt übersichlicher.
Und Refactoring macht sich mit solchem Code bestimmt auch besser. (wenn Zusammengehörendes gleich heißt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Feb 2012 um 21:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz