AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Problem mit idMessage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit idMessage

Ein Thema von beatles · begonnen am 14. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2012
 
NickelM

Registriert seit: 22. Jul 2007
Ort: Carlsberg
445 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Problem mit idMessage

  Alt 15. Feb 2012, 00:42
Persönlich habe ich noch nicht damit gearbeitet. Hast du mal in der Delphi Hilfe nachgeschaut? in Der Delphi Hilfe stehen meist die Indys und ihrer Funktionen erklärt. UIDRetrieveHeader liest wie der Name schon sagt nur den Header aus, und ein Header ist sowas wie ein Inhaltsinfo bzw. Beschreibung.
Ich habe durch google Beschreibungen zu dieser Funktion gefunden. die Funktion UIDRetrieve empfängt die Mail und setzt die Mail als gelesen. Vielleicht mag er das nich von der Komponente aus.
Versuchs mal mit UIDRetrievePeek. Diese Funktion macht das gleiche, aber soll sie nicht als "gelesen" makieren.
Nickel
"Lebe und denke nicht an morgen"
Zitat aus dem gleichnamigen Bollywoodfilm.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz