AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Funktion kommt beim sortieren des Array durcheinander
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funktion kommt beim sortieren des Array durcheinander

Ein Thema von Popov · begonnen am 16. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2012
Antwort Antwort
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Funktion kommt beim sortieren des Array durcheinander

  Alt 16. Feb 2012, 18:57
Das mit dem "Rest" hab' ich nicht verstanden, aber rauslöschen geht so (ungetestet)

Delphi-Quellcode:
procedure DelItem(const Index: integer);
var
  I: integer;
begin
  for I:= Index to Length(Info)-2 do
    Info[I]:= Info[I+1];
  Info[Length(Info)-1].Bmp.Free;
  SetLength(Info, Length(Info)-1);
end;

procedure ClearArray;
var
  I: Integer;
begin
  I:= 0;
  while I < Length(Info) do
  begin
    if Info[I].Delete then
    begin
      DelItem(I);
      Dec(I);
    end;
    Inc(I);
  end;
end;

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.519 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Funktion kommt beim sortieren des Array durcheinander

  Alt 16. Feb 2012, 19:07
Einfachen und sicheren Trick Tipp:

Leite dir eine neue Komponente von TBitmap ab und spendiere ihr ein neues Property "TextInfo",
oder erstell dir ein Container-Object für TextInfo und das Bitmap.

Nun alles in eine TObjektList mit OwnsObjects=True und fertig.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Feb 2012 um 21:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#3

AW: Funktion kommt beim sortieren des Array durcheinander

  Alt 16. Feb 2012, 21:22
Ich würde das eh anders machen (manchmal die einfachste Möglichkeit, ein Problem zu lösen)
Delphi-Quellcode:
i := Low(Info);
While i<=High(Info) do begin
  if Info[i].Deleted then begin
    MoveInfo(High(Info),i);
    setLength(Info, Length(Info) - 1);
  end;
  inc(i);
end;
Also: Jedes 'Loch' wird einfach mit dem höchsten Element aufgefüllt und die Liste dann verkleinert.
Sofern Du keine sortierte Liste hast, geht das natürlich viel schneller.

Tipp: Verwende die 'Top-Down Programmierung mit Stepwise refinement' Das war vor 30 Jahren, als ich angefangen habe, state of the art. Und ist es immer noch, wenn ich an Refactoring denke und die Prämisse, Code lesbar und kompakt zu halten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz