AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[CleanCode] Beispielklasse TDataLocation

Ein Thema von neo4a · begonnen am 18. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2012
 
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#7

AW: [CleanCode] Beispielklasse TDataLocation

  Alt 18. Feb 2012, 12:14
Müsste auf dasselbe herauskommen.
Sehe ich auch so: Es macht aus 7 Zeilen 1, ohne dass die Lesbarkeit wirklich leidet.
Ich nicht, weil:
1. Die Auswertereihenfolge ist compilerabhängig.
2. Die Funktion ist abhängig vom Compilerschalter ('Complete boolean evaluation')

Absolute nicht 'clean code' tauglich.
Ich bin hier kein "CleanCode-Schiedsrichter", aber ich stimme Dir zu und habe das Listing entsprechend angepasst. Deine Lösung lässt sich auch etwas besser Debuggen/Nachverfolgen. Einzig der exit-Sprung zur Zuweisung der out-Variablen im finally-Block behagt mir nicht so ganz.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz