AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

[CleanCode] Beispielklasse TDataLocation

Ein Thema von neo4a · begonnen am 18. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2012
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: [CleanCode] Beispielklasse TDataLocation

  Alt 18. Feb 2012, 14:06
Zurück zum Thema:
Die Funktion "GetCmdLineSwitchValue" verstößt mindestens gegen die CC-Prinzipien "Command Query Separation" sowie "Do one thing": Die Funktion ermittelt den Wert eines Kommandozeilenparameters UND liefert TRUE bei Erfolg.

Ich würde es genauso umsetzen, aber 'sauber' im Sinne von CC wäre das nicht. Es ist aus dem Funktionsnamen nicht ersichtlich, das "aFilename" geliefert wird; man muss 2x hinschauen. Da es keine zeitliche Koppelung zwischen 'Vorhandensein des Parameters' und 'Extrahieren des Parameters' gibt, sollte man die Funktion aufteilen (nur im Sinne von CC)

Delphi-Quellcode:
...
   if GetCmdLineSwitchValue(aFileName, FConfigCmdParam) then
...
CC liefert hier ein Beispiel, wie es besser geht:

Delphi-Quellcode:
If CmdLineSwitchExists(FConfigCmdParam) then
  aFilename := GetCmdLineSwichValue(FConfigCmdParam);
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz