AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zufällige Zahl in Konsole

Ein Thema von schmitty89 · begonnen am 22. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2012
Antwort Antwort
schmitty89

Registriert seit: 21. Feb 2012
11 Beiträge
 
#1

AW: Zufällige Zahl in Konsole

  Alt 22. Feb 2012, 12:51
Delphi-Quellcode:
program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils;

var
  s : Integer;
  x : Integer;

   begin
     randomize;
     x := Random(100) + 1;
     readln(s); // Lesen von Standardinput
     if s=x then write('Richtig es ist:');
     if s<x then write('Falsch es war zu klein');
     if s>x then write('Falsch es war zu gross');
     writeln(s); // Schreiben nach Standardoutput
    writeln(x);
    readln;
end.
jetzt soll man nur noch weitere versuche haben, bis man es richtig hat...irgendeine hübsche schleife?!
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Zufällige Zahl in Konsole

  Alt 22. Feb 2012, 12:56
.. bist schon auf dem richtigen Weg.
Versuche es mal.

Ausstieg aus der Schleife wenn richtig geraten wurde oder
wenn die Anzahl der Versuche ein Limit überschritten haben.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#3

AW: Zufällige Zahl in Konsole

  Alt 22. Feb 2012, 12:56
Repeat-Until?!
Delphi-Quellcode:
program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils;

var
  s : Integer;
  x : Integer;

   begin
     randomize;

     x := Random(100) + 1;
     repeat
       readln(s); // Lesen von Standardinput
       if s<x then write('Falsch es war zu klein');
       if s>x then write('Falsch es war zu gross');
       writeln(s); // Schreiben nach Standardoutput
    until (s = x);
    writeln('Korrekte Lösung ist: ', x);
    readln;
end.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)

Geändert von s.h.a.r.k (22. Feb 2012 um 13:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
schmitty89

Registriert seit: 21. Feb 2012
11 Beiträge
 
#4

AW: Zufällige Zahl in Konsole

  Alt 22. Feb 2012, 13:25
Hatte es auch grade so, vielen Dank!

Läuftdoch so langsam
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#5

AW: Zufällige Zahl in Konsole

  Alt 22. Feb 2012, 13:33
Würde die aber zu etwas mehr "Struktur und Form" raten, dann wirds etwas übersichtlicher und besser (für andere) lesbar
Delphi-Quellcode:
program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils;

var
  RandomValue : Integer;
  Input : Integer;
begin
  Randomize();

  RandomValue := Random(100) + 1;
  Input := -1;
  while (RandomValue <> Input) do
    // Lesen von Standardinput
    Readln(Input);

    // Wert prüfen und Schreiben nach Standardoutput
    if (Input < RandomValue) then
      Write('Falsch es war zu klein');
    if (Input > RandomValue) then
      Write('Falsch es war zu gross');
  end;
  Writeln('Korrekte Lösung ist: ', x);

  Readln;
end.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Zufällige Zahl in Konsole

  Alt 22. Feb 2012, 13:54
War Input unter Standard-Pascal nicht früher mal ein reserviertes Wort (lang, lang ist' s her)? Evtl. könnte man die Variable auch InputValue nennen, das sähe IMO noch besser aus.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#7

AW: Zufällige Zahl in Konsole

  Alt 22. Feb 2012, 14:07
War Input unter Standard-Pascal nicht früher mal ein reserviertes Wort (lang, lang ist' s her)? Evtl. könnte man die Variable auch InputValue nennen, das sähe IMO noch besser aus.
Öh, keine Ahnung mehr Aber Asche auf mein Haupt, könnte man wahrlich. Wäre jedenfalls konsequenter. Aber die Idee sollte insgesamt klar werden. Mehr wollte ich nicht verdeutlichen
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
schmitty89

Registriert seit: 21. Feb 2012
11 Beiträge
 
#8

AW: Zufällige Zahl in Konsole

  Alt 22. Feb 2012, 14:47
Delphi-Quellcode:
program Ratespiel;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils;

var
  s : Integer;
  x : Integer;
  y : Integer;
  n : Integer;

   begin
     write('Bitte geben sie eine beliebige Zahl ein:');
     randomize; // initialisiert den integrierten Zufallszahlengenerator mit einem zufälligen Wert
     x := Random(100) + 1; //
     repeat
     readln(s); // Lesen von Standardinput
     if s=x then write('Richtig, es ist:',x);
     if s<x then write('Falsch es war zu klein');
     if s>x then write('Falsch es war zu gross');
    until (s=x);
    write('Moechten Sie erneut spielen? (Y/N)');
    read;
    if y then write('Ok, geben Sie erneut eine Zahl ein');
    if n then write('schade!');
    readln;readln;

end.
wie man am Ende sieht würde ich gern fragen ob derjenige erneut spielen möchte und wenn y (ja) dann soll er das erstmal schreiben und dann das ganze wiederholen.
Hmm nur zeigt er es mir noch nicht korrekt an...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz