AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Meine Probleme mit Delphi-OOP ...

Ein Thema von trebor90 · begonnen am 22. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2012
 
trebor90

Registriert seit: 28. Mai 2009
43 Beiträge
 
#15

AW: Meine Probleme mit Delphi-OOP ...

  Alt 23. Feb 2012, 19:16
Also dass ich eine virtuelle Methode bzw. einen Konstruktor erst in einer abgeleiteten Klasse ueberschreiben muss, dass ich sie/ihn dann ueberladen kann - davon habe ich noch nie etwas gehoert.
Ich kann doch Sachen ueberladen, ohne sie vorher ueberschreiben zu muessen (egal ob virtuell oder nicht).

Und dass ich das mit den globalen und lokalen Variablen anspreche:
Hat nix mit dem Konstruktor zu tun. Nur, dass ich nicht mit grossen Fensterobjekten ueber globale Variablen agieren moechte, sondern, wie es sich gehoert, sie in lokale packe. Und darauf hinwies.
Die Frage waere naemlich, wie "ihr" das so macht? Lasst ihr den vorgefertigten Delphi-Quelltext so

Delphi-Quellcode:
var
  Form1: TForm1

implementation

...
oder aendert ihr das im Hauptprogramm in eine lokale Variable?

--
"Es amüsiert mich immer wieder, wenn Menschen all ihr Unglück dem Schicksal, dem Zufall oder dem Verhängnis zuschreiben, während sie ihre Erfolge oder ihr Glück mit ihrer eigenen Klugheit, ihrem Scharfsinn oder ihrer Einsicht begründen."
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz