AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Innosetup Virensignatur

Ein Thema von kuba · begonnen am 26. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von MGC
MGC

Registriert seit: 15. Mai 2008
Ort: Helsa
106 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Innosetup Virensignatur

  Alt 27. Feb 2012, 11:03
@BMI: Nein, von dort hatte ich es nicht. Wundert mich aber, dass die User von dem Tool sehr begeistert sind, denn sooo toll war die Funktionalität bei mir nicht und mit InnoIDE kann man sehr viel ebsser und einfacher arbeiten. Die Änderung des Themes ist für mich mittlerweile uninteressant geworden, insbesondere, wenn ich ohnehin, wie in Inno Setup auch, selbst scripten muss. (Dann kann ich gleich bei der besseren original Oberfläche bleiben).

Aber wie gesagt, weiss ich nicht, ob ich eine veränderte Version vom ISS_Studio eriwscht habe, ob mein Virenscanner diese fälschlicherweise als Malware erkennt oder ob es sich wirklich um einen Trojaner handelt.

Ich lasse halt vorsichtshalber die Finger davon und kann nur (z.B. wie hier) andere User darauf hinweisen Vorsicht walten zu lassen.
Marc
Programmieren ist wie Chemie:
1. Wenn man alles einfach nur zusammenschmeisst kommt es zu unerwarteten Reaktionen.
2. Wenn es plötzlich anfängt zu qualmen, muss man eben noch mal von vorn anfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BMI
BMI

Registriert seit: 16. Jul 2010
58 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#2

AW: Innosetup Virensignatur

  Alt 27. Feb 2012, 12:43
von wo hattest Du das denn?
eine Signatur? - im Jahr 2025? - WOZU ?!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MGC
MGC

Registriert seit: 15. Mai 2008
Ort: Helsa
106 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Innosetup Virensignatur

  Alt 27. Feb 2012, 14:13
jetzt habe ich erstmal sehr lang recherchieren müssen bis ich den Umstand der damaligen Situation wieder zusamnmen hatte.

Aufgrund dieses Threads habe ich zusätzlich zu Inno Setup und InnoIDE noch den FormDesigner gesucht.
Diese Suche blieb allerdings erfolglos, ich landete im deutschen Inno Setup Forum auf diesem Thread und suchte demzufolge weiter. Auch nach Alternativen da der Form Designer nicht mehr existnt zu sein schien.

Zum Schluss nach Google und mehreren Hinweisen auf Inno Script Studio (leider ohne Link), landete ich hier udn startete den Download mit dem Erfolg, dass nach Installation und erstem Start mein Virenscanner alles in die Quarantäne verfrachtet hat.
Marc
Programmieren ist wie Chemie:
1. Wenn man alles einfach nur zusammenschmeisst kommt es zu unerwarteten Reaktionen.
2. Wenn es plötzlich anfängt zu qualmen, muss man eben noch mal von vorn anfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz