AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

HTML Tabelle in Stringgrid Problem

Ein Thema von klaus9 · begonnen am 27. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 29. Feb 2012
Antwort Antwort
klaus9

Registriert seit: 4. Dez 2011
123 Beiträge
 
#1

AW: HTML Tabelle in Stringgrid Problem

  Alt 27. Feb 2012, 20:59
Hi habe es mal mit offset probiert funktioniert aber leider auch nicht

hmm, habe schon überlegt mir die zeilen in einer routine hintereinander zu gestallten
sprich 1x klick = Row 1-50, 2x klick 51-100, 3x klick 101-150 usw.

und so zum ergebnis zu gelangen.. aber denke es wird irgendwie einfacher gehen..
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rwachtel
rwachtel

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Köln
530 Beiträge
 
RAD-Studio 2010 Pro
 
#2

AW: HTML Tabelle in Stringgrid Problem

  Alt 27. Feb 2012, 23:13
Hi habe es mal mit offset probiert funktioniert aber leider auch nicht [...]
Das ist aber eine eher suboptimale Problembeschreibung. Was funktioniert denn nicht?
Robert Wachtel
  Mit Zitat antworten Zitat
klaus9

Registriert seit: 4. Dez 2011
123 Beiträge
 
#3

AW: HTML Tabelle in Stringgrid Problem

  Alt 28. Feb 2012, 22:26
Hi,

also ich bekomme es irgendwie nicht hin...

Gibt es den keine Möglichkeit.

Habe heute einige Stunden rumprobiert.

Hatte auch mal überlegt wenn ich hin gehe und sagen könnte er soll mir ein die Reihe 1-50 im Stringgrid die ersten Datensätze einfügen und dann 51-100 die nächsten. Aber selbst das bekommme ich leider nicht hin

mit dem "for z := 0 + YOFFSET to r-1 + YOFFSET do " YOffset versteh ich leider auch nicht habe da auch mal eine weile rumprobiert..

und auch die variante die datensätze über den excel export zu machen bekomme ich leider auch nicht hin.. also das ich das stringgrid mit daten befülle 50stck. dann diese nach excel exportiere und dann so weiter die nächsten 50 datensätze ins stringgrid und dann wieder nach excel exportieren, bringt mich nicht zum Ergebnis das am Ende die Datensätze in einer Excel Datei oder im Stringrid untereinander eingefügt werden..

verzweifle irgendwie nen bisschen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: HTML Tabelle in Stringgrid Problem

  Alt 28. Feb 2012, 22:58
Democode mit einer Listbox:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  i: Integer;
  OffSet: Integer;
begin
  Offset := StringGrid1.RowCount;
  StringGrid1.RowCount := StringGrid1.RowCount + ListBox1.Items.Count;
  for i := 0 to ListBox1.Items.Count - 1 do
  begin
    StringGrid1.Cells[0, OffSet + i - 1] := Listbox1.Items[i];
  end;
end;
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: HTML Tabelle in Stringgrid Problem

  Alt 28. Feb 2012, 23:59
Hier mal ein Beispiel...

[Anhang wegen Schlaubergeralarm gelöscht]

Geändert von omata (29. Feb 2012 um 09:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: HTML Tabelle in Stringgrid Problem

  Alt 29. Feb 2012, 06:58
Hier bewahrheitet es sich mal wieder, dass sich nach einem beliebigen Zeitraum immer jemand findet, der dann doch schlussendlich (unbrauchbaren) Copy'n'Paste-Code liefert.

Und unbrauchbar im konkreten Fall auch noch im doppelten Sinne: einerseits tendiert der Lerneffekt - wie fast immer bei solchen Beiträgen - auf Grund der mangelnden Erläuterungen (noch nicht einmal - und das wäre absolute Minimalanforderung - ein einziger Kommentar befindet sich im Quelltext...) gegen Null und andererseits wird das von klaus9 zuletzt geschilderte Problem noch nicht einmal ansatzweise aufgegriffen.

Welche Motivation steckt hinter solchen Beiträgen? Dass die Fragesteller einfach schnell abgefrühstückt werden und uns bloss nicht weiter mit ihren (Einsteiger-)Problemen belästigen? Wäre es nicht viel sinnvoller und zielführender - nicht zuletzt im Sinne dieses Forums - sie auf dem Weg zu einer eigenen Lösung zu begleiten?

Dabei sage ich explizit nicht, dass mein Ansatz der (einzig) richtige ist, aber das Posten von unkommentierten Quellcodebeispielen ist es ganz gewiss nicht...

Sorry, aber das musste mal raus...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: HTML Tabelle in Stringgrid Problem

  Alt 29. Feb 2012, 07:40
Deswegen auch erst mal nur mein Beispielcode mit einer Listbox. Aber letztendlich muss jeder selber entscheiden wie und in welchen Umfang er hilft.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz