AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Hilfedateien im Format "WinHlp32.exe" unter neueren Windows Versionen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfedateien im Format "WinHlp32.exe" unter neueren Windows Versionen

Ein Thema von SimonRap · begonnen am 28. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 29. Feb 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Hilfedateien im Format "WinHlp32.exe" unter neueren Windows Versionen

  Alt 29. Feb 2012, 08:28
Auch mit dem anderen Auge auf die kleinen Dinge, wie die Zeichentabelle (charmap.exe), den Editor (notepad.exe und wordpad.exe), den Taschenrechner (calc.exe)
und vorallem die Hilfe der Systemsteuerung, bzw. das was Visual Studio für sich selbst verwendet.

Die werden bestimmt etwas einsetzen, was auch unterstützt wird.
Jein. Das scheint mir (unter Windows 7) helppane.exe zu sein. Googeln führt hierauf, wo man folgendes findet:
Zitat:
The Help Pane API can only be used to display the Windows Help content set. It can be customized by OEMs, system builders, and enterprise customers under license agreement, but cannot be used by third-party programs. Displaying content that is not part of the Windows Help content set is not supported.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.580 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Hilfedateien im Format "WinHlp32.exe" unter neueren Windows Versionen

  Alt 29. Feb 2012, 09:02
Ohhh,

wie kommt denn die OEM-Hilfe dort rein?
(das kann man doch bestimmt hacken )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Hilfedateien im Format "WinHlp32.exe" unter neueren Windows Versionen

  Alt 29. Feb 2012, 09:39
wie kommt denn die OEM-Hilfe dort rein?
(das kann man doch bestimmt hacken )
Kannst ja mal etwas rumspielen.

Da ist mal wieder ne klasse Idee von MS: Sie implementieren ein allgemein nützliches Feature - und lassen es einen nicht benutzen.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz