AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 1. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 6. Mär 2012, 23:47
Ihr kriegt ja auch alles raus...

Ein ganzes Forum von technikbegeisterten Software-Architekten & -Entwicklern, Programmieren, Ingenieure und Techniker und
kaum gibt es etwas Neues, was alte Zöpfe abschneidet, schon gibt's ein Gemecker als ob ihr die microsoftianischen Wälle von Jericho einreißen wolltet...

Jetzt mal ehrlich:
Wer von euch benutzt in Windows Sieben für seine häufig gebrauchten Anwendungen noch wie Anno 1995 das Startmenü?
Die Programme die man täglich benutzt hat man eh im Autostart, in der Taskleiste angepinnt oder als Desktop Icon.
Was man häufig braucht hat man schneller über Windowstaste + die ersten paar Buchstaben eingetippt + Enter.

Außerdem gibt es am unteren Bildrand in der Metroansicht eine reinschwebene Leiste und dort könnt ihr auf einen kleinen Button klicken und habt wieder ein Startmenügefühl!

Der PC wird so wie er ist und war auf lange Sicht verschwinden bzw. in vielen Bereichen von einen Netzwerk von elektronischen Gadgets, Implantaten, Klein- und Kleinstrechner, Tablets, Smart Phones und dergleichen ersetzt/ergänzt werden.
Das OS ist voll von alten Zöpfen. Das Startmenü ist sicher keiner. Es war "DAS" Kernstück des Desktops seit Win95. Warum wird das nicht optional zu Verfügung gestellt?

M$ versucht ein Tablet-OS und ein Desktop-OS zu verschmelzen, dass ist aber nicht der richtige Weg. Apple macht das besser mit MacOS X und iOS.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 6. Mär 2012, 23:57
Das Startmenü ist sicher keiner. Es war "DAS" Kernstück des Desktops seit Win95.
Sagt wer?
Bei mir ist es das definitiv nicht. Denn als Kernstück sehe ich nichts an was ich nur selten benutze.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 7. Mär 2012, 00:04
Zitat:
Finde dich wieder:
Zeugt von deiner Dummheit.
Zitat:
M$ versucht ein Tablet-OS und ein Desktop-OS zu verschmelzen, dass ist aber nicht der richtige Weg. Apple macht das besser mit MacOS X und iOS.
Leute wie TiGÜ verstehen das nicht.
Da fehlt einfach der Horizont.
Egal! Ich lasse ihn weiter Spielen und ignoriere ihn so wie Win8.

Ich bin nicht allein dem das Metro Interface nicht gefällt.

gruss

Geändert von EWeiss ( 7. Mär 2012 um 00:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 7. Mär 2012, 00:31
Fakt ist, M$ hat den Tablet-Markt verschlafen und muss so schnell wie möglich etwas nachschieben. Ob da nun Metro und Aero optisch zusammen passen ist erst mal zweitrangig. Leider sieht es wirklich nur schlecht aus, es passt garnicht zusammen.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 7. Mär 2012, 07:18
Hallo zusammen,

ich verstehe den ganzen Hickhack hier um das Startmenü nicht. Klar sicher ist das jetzige Startmenü von Windows 7 nicht von schlechten Eltern. Sicher kann man darüber streiten, ob die Metro-Oberfläche jetzt besser oder schelchter ist als das alte Startmenü von Windows 7. Ich war früher auch mal so und habe nach ein paar Mausklicks gesagt die Software oder die neue Funktion ist schlecht. Mittlerweile lasse ich das ganze erstmal auf mich wirken, da ich nicht nach ein paar Mausklicks alle Funktionen und Tricks der neuen Software kenne. Es gibt immer irgendwo noch Sachen, die man verbessern kann, das will ich garnicht abstreiten. Aber das ganze Gejaule hier über das neue Startmenü (Metro) ist auf einem sehr hohen Niveau, was ich nicht verstehe.

Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass wenn euch der erste Kunde fragt ob Ihr seine Anwendung oder vielleicht auch eine neue Anwendung als Metro-Anwendung machen könnt, Ihr nicht nein sagt. Denn dann blinken bei jedem die Dollarzeichen in den Augen und Ihr setzt euch mit der neuen Oberfläche mehr und intensiver auseinander als Ihr es jetzt tut.

Wer meinen Link aus Beitrag #94 etwas aufmerksam gelesen hat, der wird feststellen, dass es Möglichkeiten gibt sich die Metro-Ansicht etwas umzugestalten. Ob diese Umgestaltung jetzt Vorteile oder Nachteile bringt, dass überlasse ich jedem selber, da man über Geschmack sicherlich streiten kann.

Das ist meine Meinung zum neuen Windows 8 Beta und dessen Metro-Oberfläche und zudem was hier geschrieben wurde.
Rolf Warnecke
App4Mission

Geändert von RWarnecke ( 7. Mär 2012 um 17:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 7. Mär 2012, 07:26
Da es für Metro-Apps hier noch nicht beschrieben wurde:

Mit der Maus an den oberen Bildschirmrand und mit gedrückter Maustaste zügig nach unten ziehen und die App wird geschlossen

Auch ganz nett: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...9301-2,00.html

GG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 7. Mär 2012, 07:32
ich verstehe den ganzen Hickhack hier um das Startmenü nicht.
Das ganze erinnert doch sehr an das Gejammere über die UAC beim Start von Windows Vista. Wo dann in vielen Zeitschriften Leute, die eigentlich keine Ahnung haben, sich als Experten aufgespielt haben und sofort geschrieben haben wie man die UAC deaktivieren kann und wie schrecklich das ganze ist. Als sie es dann so langsam verstanden hatten (oder zumindest anders gelesen hatten) hatte sich das ja auch relativ schnell gelegt (von ein paar Unverbesserlichen, bei denen Sicherheit ein Fremdwort ist, mal abgesehen). So wird es bei Windows 8 vermutlich auch sein.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#8

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 7. Mär 2012, 07:36
Das ganze erinnert doch sehr an das Gejammere über die UAC beim Start von Windows Vista. Wo dann in vielen Zeitschriften Leute, die eigentlich keine Ahnung haben, sich als Experten aufgespielt haben und sofort geschrieben haben wie man die UAC deaktivieren kann und wie schrecklich das ganze ist.
Danke für den Hinweis, wie ich meinen Beitrag geschrieben habe, habe ich nach dem Vergleich gesucht.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 7. Mär 2012, 11:56
ich verstehe den ganzen Hickhack hier um das Startmenü nicht.
Das ganze erinnert doch sehr an das Gejammere über die UAC beim Start von Windows Vista. Wo dann in vielen Zeitschriften Leute, die eigentlich keine Ahnung haben, sich als Experten aufgespielt haben und sofort geschrieben haben wie man die UAC deaktivieren kann und wie schrecklich das ganze ist. Als sie es dann so langsam verstanden hatten (oder zumindest anders gelesen hatten) hatte sich das ja auch relativ schnell gelegt (von ein paar Unverbesserlichen, bei denen Sicherheit ein Fremdwort ist, mal abgesehen). So wird es bei Windows 8 vermutlich auch sein.
Die UAC mit Metro zu vergleichen ist schon mehr als weit hergeholt. UAC ist ein Sicherheitskonzept, Metro ein Layer der auf Tablet PCs und Touchscreens ausgelegt ist. Du vergleicht hier Apfel und Birnen. Nebenbei konnte man die UAC immer "optional" ausschalten. Ich will selbst entscheiden können, WAS und WIE auf meinem Rechner läuft. Ich begreife nicht warum man Leuten nicht zubilligen will bei Althergebrachtem zu bleiben.

Es gibt nämlich auch genug Leute, die die Ribbons immer noch verfluchen und sie nicht für produktiver halten. Das Verhältnis bei meinen Kunden liegt da etwa bei 50%. Darum biete ich "optional" die Möglichkeit an, entweder ein Ribbon oder eine klassische Toolbar zu benutzen.

Ästhetisch passt Metro einfach nicht zur 6 Jahre alten Aero Oberfläche, das ist Fakt. Es sieht einfach nur schlecht aus, wenn auf dem Aero Desktop Metro Teile sichtbar werden. Ein Total ausgefeilter Stil mit transparenzen und Highcolor Icons trifft auf den Kachel Stil von Windows Mobil mit einfarbigen Icons. Unterschiedlicher kann es doch nicht sein, oder?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz