AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

programm in den vordergrund

Ein Thema von Mystery · begonnen am 4. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2012
Antwort Antwort
Mystery

Registriert seit: 26. Nov 2011
20 Beiträge
 
#1

AW: programm in den vordergrund

  Alt 4. Mär 2012, 11:22
Ok so ganz verstehe ich die neue Komponente noch nicht, habe ich bisher noch nie verwendet. Hilfe hab ich mir durchgelesen

Was genau kann Ondeactivate?! hab da einfach mal meinen Code reinkopiert, aber das war es anscheinend nicht


Bei OnCreate hab ich das hinzugefügt:

Application.OnDeactivate := ApplicationEvents1Deactivate;

und in und in der Procedure Applicationevents1ondeactivate:
h := FindWindow(nil,'Project1');
if h <> 0 then BringWindowToTop(h);

Geändert von Mystery ( 4. Mär 2012 um 11:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: programm in den vordergrund

  Alt 4. Mär 2012, 11:42
Also ob das was bringt weiß ich nicht, es ist nur eine Idee.

Was macht die Komponente ApplicationEvents? Eigentlich nicht was was du nicht mit paar Zeilen auch ohne sie machen könntest. ApplicationEvents bietet vereinfachten Zugriff auf die Events der Application. Und OnDeactivate wird lauf Hilfe ausgelöst wenn eine andere Anwendung den Fokus erhält. Und in der Regel, wenn auch nicht ausdrücklich, schnappt sich ein Programm das in den Vordergrund geschoben wird auch den Fokus (ist aber kein Muß).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: programm in den vordergrund

  Alt 4. Mär 2012, 12:33
http://www.delphipraxis.net/123142-f...inimieren.html

Beitrag 23 und 26
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Mystery

Registriert seit: 26. Nov 2011
20 Beiträge
 
#4

AW: programm in den vordergrund

  Alt 4. Mär 2012, 13:30
Code:
SetWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE, getWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE) or WS_EX_TRANSPARENT or WS_EX_LAYERED);
erfüllt seinen zweck, jedoch habe ich ein Label, welches sichtbar bleiben sollte..

// Oder das ich per form1.canvas.textout irgendwie text sichtbar machen kann..

//wenn in die Lautstärke im Spiel ändere, erscheint ja auch das Symbol der box, schiebt sich also vor das spiel, und die flackert nicht..

Geändert von Mystery ( 4. Mär 2012 um 13:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz