AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi SOAP Client und verschachtelte Namespaces
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SOAP Client und verschachtelte Namespaces

Ein Thema von ASKtec · begonnen am 5. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2012
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: SOAP Client und verschachtelte Namespaces

  Alt 6. Mär 2012, 08:17
Aber der WSDL-Importer kann ja nicht das Problem sein, es liegt ja mehr an der Generierung der xml-Nachricht.
naja... ich habe schon ein paar Probleme mit dem WSDL-Import. Der Importer unter Delphi 7 funktioniert nicht bzw. die mit dem Code erzeugen Nachrichten können vom Server nicht gelesen werden. Es gibt zwar einen Fix, aber damit habe ich jetzt das Problem, dass die definierten Enums nicht korrekt kodiert werden (in Delphi wird aus "U" ein "U2" und beim senden der Nachricht an den Server bleibt ein "U2" stehen).

Ich werde mir mal das Toolkit heute/morgen anschauen...

GRüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz