AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Verzeichnis mit Unicode-Dateinamen rekursiv abarbeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verzeichnis mit Unicode-Dateinamen rekursiv abarbeiten

Ein Thema von UliBru · begonnen am 8. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2012
 
UliBru

Registriert seit: 10. Mai 2010
159 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Verzeichnis mit Unicode-Dateinamen rekursiv abarbeiten

  Alt 8. Mär 2012, 09:22
Das Beispiel mag klappen, ich verstehe trotzdem damit nichts. Vielleicht war mein Beispiel zu simpel.
Ich geh davon aus, dass z.B. ein Nutzer in Dänemark irgendwelche Dateinamen mit speziellen Zeichen hat, im Extremfall wäre es ein Nutzer in Taiwan.
Da wird im Explorer also irgendwas angezeigt.
Delphi liest nun das Verzeichnis mit FindFirst und FindNext und speichert das Ergebnis in Unicode-Strings.
Da hilft mir denn doch keine Umwandlung in Ansistrings, wenn ich denn z.B. die gefundenen Dateien öffnen/bearbeiten/mit_leicht_geänderten_Dateinamen_abspeichern und dem Anwender den Dateinamen in einem Protokoll angeben möchte.

Eigentlich erwarte ich, dass die gefundenen Dateinamen einfach so verarbeitbar wären. Wozu sonst Unicode?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz